Name |
Der Heuelsteig |
benannt | 1893 | |
benannt nach |
Flur- und Hausname gebildet aus dem mundartlichen Tiernamen "Heuel" für Eule. | StrNr | 855 | 1211 |
Quelle | StRB | |||
Kreis | 7 | |||
Q/R13 | ||||
Quartier(e) | Hottingen | PLZ | 8032 | |
Beginn bei | Bergstrasse 116 | Quartier | Hottingen | |
verläuft über | Quartier | |||
Ende bei | Aurorastrasse 82 | Quartier | Hottingen | |
frühere Namen |
Jahr | |||
Zusatztext |
Der Heuelsteig Der Flur- und Hausname wurden gebildet aus dem mundartlichen Tiernamen "Heuel" für Eule. Im Jahre 1712 wird in dieser Gegend auch erstmals eine "Heuelschür" erwähnt.
|
|||
Abbildung |
|
|||
Bildtext | An dieser Stelle kreuzt der Heuelsteig die Titlisstrasse. Aufnahme vom 27. Februar 2009. | |||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Blick in den sich märchenhaft präsentierenden Heuelsteig
von der Sonnenbergstrasse hinab zur Titlisstrasse. Aufnahme vom 2. Juni 2007. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Zwischen der Sonnenbergstrasse 41 und 43 kreuzt
der von der Titlisstrasse her kommende Heuelsteig unseren Weg. Aufnahme vom 19. Dezember 2010. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Und führt gleich auf der gegenüberliegenden
Strassenseite weiter über den Sonnenberg zur Heuelstrasse. Aufnahme vom 19. Dezember 2010. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
|
|||
Bildtext |
Blick vom Heuelsteig,
zwischen Heuel- und Sonnenberstrasse, auf die Alpen und das Hotel Sonnenberg. Aufgenommen am 25. April 2009. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
|
|||
Bildtext |
Zwischen der Aurorastrasse 82
und 78 endet hier rechterhand der Heuelsteig. Aufgenommen am 25. April 2009. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Links zum Thema |
||||
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte auf den angegebenen Webseiten |