Name |
Der Hinterhagenweg |
benannt | 1911 | |
benannt nach |
Flurname
"Hinterhagen". Findet erstmals Erwähnungen um das Jahr 1531. |
StrNr | 862 | . |
Quelle | Kartei Stadtarchiv | |||
Kreis | 2 | |||
K17 | ||||
Quartier(e) | Wollishofen | PLZ | 8038 | |
Beginn bei | Scheibenrain | Quartier | Wollishofen | |
verläuft über | Quartier | |||
Ende bei | Morgentalstrasse | Quartier | Wollishofen | |
frühere Namen |
||||
Zusatztext |
Das beliebte Wortteil "Hag" oder "Hagen" bei Flurnamen bezeichnet häufig die natürliche Abtrennung von Gebieten durch einen Lebhag.
|
|||
Abbildung | ||||
Bildtext |
Beim Nebenausgang des Friedhofes Manegg gelangen wir zum
Hinterhagenweg und zum Beginn des Scheibenrains. Aufnahme vom 2. November 2008. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Links zum Thema |
||||
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte auf den angegebenen Webseiten |