Name |
Die Hirzelstrasse |
benannt | 1956 | |
benannt nach |
Hartmann Hirzel
(1849-1917). Kirchenrat und Pfarrer von Aussersihl in den Jahren 1885 bis 1917. |
StrNr | 873 | 1532 |
Quelle | StRB | |||
Kreis | 4 | |||
K11 | ||||
Quartier(e) | Aussersihl | PLZ | 8004 | |
Beginn bei | Sihlfeldstrasse 173 | Quartier | Aussersihl | |
verläuft über | Quartier | |||
Ende bei | Bullingerstrasse 17 | Quartier | Aussersihl | |
frühere Namen |
||||
Zusatztext |
Pfarrer Hartmann Hirzel (1849-1917) Kirchenrat und Pfarrer von Aussersihl in den Jahren 1885 bis 1917.
|
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext | Pfarrer Hartmann Hirzel | |||
Bildquelle | Zürcher Wochen-Chronik vom 27. Mai 1911 | |||
Zusatztext |
Die Landschaft und die Gemeinde Hirzel Sehr wahrscheinlich Vielen besser bekannt als Pfarrer Hartmann Hirzel dürfte der Hirzel sein. Eingebetet in einer voralpinen Moränenlandschaft cirka 20 Kilometer von Zürich entfernt. Der Hirzel ist mit 971 Hektaren die viertgrösste Gemeinde im Bezirk Horgen. Er erstreckt sich von der Sihl (508 m.ü M.) bis zur Zimmerbergkette (769 m.ü.M.)
|
|||
Abbildung |
|
|||
Bildtext | Der Hirzel | |||
Bildquelle | Ansichtskarte | |||
Links zum Thema |
||||
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte auf den angegebenen Webseiten |