Name |
Das Hohmoos |
benannt | 1946 | |
benannt nach |
Flurname "Hohmoos". Ursprünglich ab dem 14. Jahrhundert erwähnt als das "Huwenmoos". |
StrNr | 899 | 2110 |
Quelle | StRB | |||
Kreis | 12 | |||
T8 | ||||
Quartier(e) | Schwamendingen | PLZ | 8051 | |
Beginn bei | Dübendorfstrasse 342 | Quartier | Schwamendingen | |
verläuft über | Quartier | |||
Ende bei | Dübendorfstrasse 444 | Quartier | Schwamendingen | |
frühere Namen |
||||
Zusatztext |
Der Flurname "Hohmoos" Ursprünglich ab dem 14. Jahrhundert erwähnt als das "Huwenmoos". Anhand des ursprünglichen Flurnamens "Huwenmoos" können wir in Erfahrung bringen, was sich hinter dem Namen genau verbirgt. Das alte Wort "Huw" steht für Eule. In diesem ehemals feuchten Waldgebiet hatte es früher offensichtlich viele Eulen.
|
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Auf Höhe der
Dübendorfstrasse 344-340 beginnt hier linkerhand die Quartierstrasse "Hohmoos". Aufnahme vom 6. September 2009. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Blick in den
Anfang des "Hohmoos" direkt nebem dem "sunnige Hof" an der Dübendorfstrasse
342. Aufnahme vom 6. September 2009. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Links zum Thema |
||||
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte auf den angegebenen Webseiten |