Name |
Die Horneggstrasse |
benannt | 1868 | |
benannt nach |
Name der ehemaligen Häusergruppe "zum Hornegg". Diese Häuser befanden sich einst direkt an der gegenüberliegenden Wildbachstrasse 91 und 93. | StrNr | 919 | . |
Quelle | Grb RI | |||
Kreis | 8 | |||
P16 | ||||
Quartier(e) | Riesbach | PLZ | 8008 | |
Beginn bei | Bellerivestrasse 217 | Quartier | Riesbach | |
verläuft über | Quartier | |||
Ende bei | Seefeldstrasse 224 | Quartier | Riesbach | |
frühere Namen |
Jahr | |||
Zusatztext |
Die Horneggstrasse
|
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Die Bellerivestrasse auf Höhe Nr.217 stadteinwärts,
rechterhand die Horneggstrasse. Aufgenommen am 5. August 2007. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
An der Bellerivestrasse 217 beginnt hier die
Horneggstrasse.
Aufgenommen am 5. August 2007. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
|
|||
Bildtext |
Blick durch die Seefeldstrasse vom Tiefenbrunnen her
kommend. Links die Horneggstrasse. Aufgenommen am 5. August 2007. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Blick von der Horneggstrasse
in die gegenüberliegende Wildbachstrasse
am 4. Juli 2004. Das Gebäude links befindet sich auf dem Areal des einstigen Tramdepots. Der Neubau ganz rechts im Bild befindet sich an der Stelle der ehemaligen "Häuser zum Hornegg" |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Zusatztext |
Häuser & Liegenschaften
(historische Meldungen) Das Wohnhaus Horneggstrasse 5 für 56'30.- Fr. assek., nebst 360m² Grundfläche und Hofraum, wurde um 63'000 Franken verkauft. Höchstangebot der ersten Steigerung 60'000 Fr.. Quelle: Zürcher Wochenchronik vom 8. Januar 1910
|
|||
Links zum Thema |
||||
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte auf den angegebenen Webseiten |