Objekt / Adresse |
Das Wohn- und Geschäftshaus Hottingerstrasse 17 / 19 |
erbaut | 1876 | ||
Hausname | - | Abbruch | - | ||
Quartier(e) | Hottingen | Stadtkreis | 7 | PLZ | 8032 |
Abbildung |
![]() |
||||
Bildtext | Die Doppelliegenschaft an der Hottingerstrasse 17 und 19 am 17. Dezember 2006. | ||||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | ||||
Text |
1876 von Architekt
Ernst Diener (1847-1927) als Teil der einheitlichen Häuserzeile
Hottingerstrasse 15 bis 21 errichtet. Das Doppelhaus weist eine spiegelbildlich gegliederte Fassade auf, die Mittelachse wird durch die doppelte Loggia gebildet. Unter Denkmalschutz seit 1983.
|
||||
Abbildung |
![]() |
||||
Bildtext | Blick in Richtung Kunsthaus und auf die Liegenschaften Nr. 15, 17, 19 und 21 an der Hottingerstrasse. | ||||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | ||||
Abbildung |
![]() |
||||
Bildtext | Der Eingang zur Liegenschaft Nr. 17 dient zugleich als Zugang zum angebauten Haus Nr. 15. | ||||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | ||||
Abbildung | ![]() |
||||
Bildtext | Vorstadtbebauung um 1890 an der Hottingerstrasse 13, 15, 17/19 und ganz vorne rechts Nr. 21. | ||||
Bildquelle | Baugeschichtliches Archiv der Stadt Zürich |
Jahr | Hausgeschichte | ||
Links zum Thema |
|
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte auf den angegebenen Webseiten |