Name |
Der Ilanzhofweg |
benannt | 1908 | |
benannt nach |
Ehemaliger Bauernhof "Ilanzhof". Am Standort der Liegenschaft Nr. 12 im Jahre 1929 abgerissen. |
StrNr | 951 | 1552 |
Quelle | StRB | |||
Kreis | 6 | |||
N9 | ||||
Quartier(e) | Unterstrass | PLZ | 8057 | |
Beginn bei | Schaffhauserstrasse 86 | Quartier | Unterstrass | |
verläuft über | Quartier | |||
Ende bei | Scheuchzerstrasse 179 | Quartier | Unterstrass | |
frühere Namen |
Jahr | |||
Zusatztext |
Der ehemalige
Bauernhof "Ilanzhof" Am Standort der Liegenschaft Nr. 12 und wurde im Jahre 1929 abgerissen. Der Hofname erscheint in den Überlieferungen erstmals im Jahre 1412 als "Filantshof" und wandelte sich im Laufe der Jahre zum heutigen Namen "Ilanzhof". Die ursprüngliche Bezeichnung dürfte von einem Besitzer namens Filant oder Viland abtammen.
|
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext | Der ursprüngliche Ilanzhof | |||
Bildquelle | Zürcher Wochen-Chronik vom 20. Juni 1914 | |||
Zusatztext |
Der
Ilanzhofweg
|
|||
Abbildung |
|
|||
Bildtext |
Der Anfang des Ilanzhofweges mit den Häusern Nr.6, 4 und
2 aufgenommen aus der Stüssistrasse. Aufnahme vom 16. Mai 2012. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
|
|||
Bildtext | Gewitterstimmung vor resp. nach einem Regenguss an der Stüssistrasse auf Höhe Nr.66 und 67 mit dem quer verlaufenden Ilanzhofweg. Aufnahme vom 16. Mai 2012. | |||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
|
|||
Bildtext | Zwischen der Stüssistrasse 70 und 74 erstreckt sich die Fortsetzung des Ilanzhofweges in Richtung Scheuchzerstrasse. Aufnahme vom 16. Mai 2012. | |||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Links zum Thema |
||||
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte auf den angegebenen Webseiten |