Name |
Im Kratz |
benannt | 1928 | |
benannt nach |
Die enge Form und Bauweise dieser Gasse, vor allem von der Albisriederstrasse her kommend, bewirkte früher oft, dass man sich beim Passieren häufig an der angrenzenden Hauswänden kratzte (schürfen). | StrNr | 974 | . |
Quelle | Grb AR | |||
Kreis | 9 | |||
F12 | ||||
Quartier(e) | Albisrieden | PLZ | 8047 | |
Beginn bei | Triemlistrasse 6 | Quartier | Albisrieden | |
verläuft über | Quartier | |||
Ende bei | Albisriederstrasse 395 | Quartier | Albisrieden | |
frühere Namen |
Jahr | |||
Zusatztext |
Im Kratz Die enge Form und Bauweise dieser Gasse, vor allem von der Albisriederstrasse her kommend, bewirkte früher oft, dass man sich beim Passieren häufig an der angrenzenden Hauswänden kratzte (schürfen). Heute dürfte dies nicht mehr vorkommen, gibt es doch in der Zürcher Altstadt heute noch engere Gässchen, die gefahrlos passiert werden können.
|
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
An der Triemlistrasse Nr.6 beginnt hier die idyllische
Strasse "Im Kratz". Aufnahme vom 26. September 2010. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Sonntäglicher Sonnenschein im Kratz in Albisrieden. Aufnahme vom 26. September 2010. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
An der Albsriederstrasse zwischen der Nr.395 und 399
endet hier die Strasse "Im Kratz". Aufnahme vom 26. September 2010. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Links zum Thema |
||||
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte auf den angegebenen Webseiten |