Name |
Der Immenweg |
benannt | 1928 | |
benannt nach |
Die "Imme" Zoologische mundartliche Bezeichnung für eine Biene (lat. apiformes) aus der Ordnung der Hautflügler. |
StrNr | 1007 | 716 |
Quelle | Grb OE | |||
Kreis | 11 | |||
M6 | ||||
Quartier(e) | Oerlikon | PLZ | 8050 | |
Beginn bei | Maienstrasse 22 | Quartier | Oerlikon | |
verläuft über | Quartier | |||
Ende bei | Maienstrasse 8 | Quartier | Oerlikon | |
frühere Namen |
Jahr | |||
Zusatztext |
Die Imme (mundartlich) → Die Biene
(apiformes) Die "Biene" (lat. apiformes) ist eine zoologische Bezeichnung aus der Ordnung der Hautflügler. Bei uns weit verbreitet ist die westliche Honigbiene (apis mellifera).
|
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext | Fleissige Bienen beim Sammeln von Blütenstaub, aufgenommen am 18. August 2009 | |||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Zusatztext |
Der Immenweg
|
|||
Abbildung | ||||
Bildtext | ||||
Bildquelle | ||||
Links zum Thema |
||||
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte auf den angegebenen Webseiten |