Name |
In Böden |
benannt | 1933 | |
benannt nach |
Flurname "in Böden". Beschrieb für ein Grundstück in tiefer Lager, unterhalb der Riedenhalde. |
StrNr | 1008 | 2599 |
Quelle | StRB | |||
Kreis | 11 | |||
J4/5 | ||||
Quartier(e) | Affoltern | PLZ | 8046 | |
Beginn bei | Riedenhaldenstrasse 57 | Quartier | Affoltern | |
verläuft über | Quartier | |||
Ende bei | Zehntenhausstrasse 12 | Quartier | Affoltern | |
frühere Namen |
Riedhaldenweg (Gemeinde Affoltern) | Jahr | bis 1933 | |
Zusatztext |
In Böden
|
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Auf der Höhe
der Riedenhaldenstrasse Nr.68 blicken wir geradeaus in den Schluss der |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Die
Einfangstrasse zwischen In Böden (vorne quer) und der Riedenhaldenstrasse im
Hintergrund. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Zusatztext |
Der ehemalige
Riedhaldenweg
in der Gemeinde Affoltern Dank dem ausführlichen Strassenverzeichnis im "Plan und Führer Zürich" aus dem Jahre 1936 stiess ich auf den ehemaligen Namen der heutigen Strasse "In Böden". So hiess diese Strasse zu Zeiten der Gemeinde Affoltern noch Riedhaldenweg. Im Hinblick auf die bevorstehende Eingemeindung Affoltern's zur Stadt Zürich auf den 1. Januar 1934, wurde diese Strasse jedoch bereits 1933 unbenannt. Gemäss dem Verzeichnis aus dem Jahre 1936 führte "In Böden" vom Riedhaldensteig bis zur Zehntenhausstrasse (Post).
|
|||
Links zum Thema |
||||
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte auf den angegebenen Webseiten |