Name |
Die Landiwiese |
benannt | 1939 | |
benannt nach |
Teil der letzten Aufschüttung am linken Seeufer, ist Zürichs Ausstellungs- und Kulturwiese. 1939 wurde sie für die Schweizer Landesausstellung (Landi '39) auf die heutige Grösse ausgebaut. | StrNr | Parkanlage | . |
Quelle | . | |||
Kreis | 2 | |||
M15-M17 | ||||
Quartier(e) | Enge | PLZ | 8038 | |
Wollishofen | ||||
Beginn bei | Mythenquai 91 (Strandbad Mythenquai) | Quartier | Enge / Wollishofen | |
verläuft über | entlang des Mythenquais und des Zürichsees | Quartier | Wollishofen | |
Ende bei | Mythenquai 317 | Quartier | Wollishofen | |
frühere Namen |
Jahr | |||
Zusatztext |
Die Landiwiese Die Landiwiese, Teil der letzten Aufschüttung am linken Seeufer, ist Zürichs Ausstellungs- und Kulturwiese. 1939 wurde sie für die Schweizer Landesausstellung auf die heutige Grösse ausgebaut. 1958 fand die «Saffa» (Schweizerische Ausstellung für Frauenarbeit) statt - die gleichnamige Insel ist also den Frauen gewidmet. Heute erfreut sich das jährlich im August stattfindende Theaterspektakel grösster Beliebtheit. Da der Sechseläutenplatz 2010 und 2011 wegen des Baus des unterirdischen Parkhauses nicht zur Verfügung steht, wird auf der Landiwiese ein provisorischer Veranstaltungsplatz eingerichtet. Quelle: Grün Stadt Zürich
|
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext | Luftbild, Landiwiese, Zürich-Enge, Militärparade, 13. Mai 1960 | |||
Bildquelle |
Aufnahme:
Comet - Björn Eric Lindroos
/ ©
ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv / Beachten Sie vor einer allfälligen Bildnutzung die Lizenzbedingungen "Creative Commons" zu diesem Werk. |
|||
Zusatztext |
So erreichen Sie die
Landiwiese Die VBZ-Buslinien 161 und 165 verkehren tagtäglich und regelmässig ab Bellevueplatz resp. Rüschlikon und Kilchberg und bedienen so direkt die Haltestelle Landiwiese. Aber auch ab dem Bahnhof Zürich-Wollishofen erreichen Sie bereits nach ein paar wenigen Schritten stadteinwärts (ca. 150m) die Landiwiese. Und an besonders schönen Tagen und für Leute die gut zu Fuss sind empfiehlt sich auch ein ausgedehnter Spaziergang vom Bürkliplatz dem See und den herrlichen Seeanlagen entlang, über das Arboretum über die Badanstalt, bis hin zur Landiwiese (ca.1600m).
|
|||
Links zum Thema |
||||
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte auf den angegebenen Webseiten |