Name |
Die Langensteinenstrasse |
benannt | 1930 | |
benannt nach |
Flur- und Hausname
"Langenstein". Name der Liegenschaften an der benachbarten Frohburgstrasse 106 und 110. |
StrNr | 1203 | 154 |
Quelle | StRB | |||
Kreis | 6 | |||
O9 | ||||
Quartier(e) | Unterstrass | PLZ | 8057 | |
Oberstrass | ||||
Beginn bei | Winterthurerstrasse 164 | Quartier | Unterstrass | |
verläuft über | Quartier | |||
Ende bei | Letzistrasse 37 | Quartier | Oberstrass | |
frühere Namen |
Jahr | |||
Zusatztext |
Der Name
"Langenstein" Name der Liegenschaften an der benachbarten Frohburgstrasse 106 und 110 basierend auf dem gleichnamigen Flurnamen "Langenstein". Der Flurname und Hausname "Langenstein" entstand sehr wahrscheinlich durch das grosse Vorkommen an Findlingen an dieser Stelle.
|
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Die Winterthurerstrasse auf Höhe Nr. 164 / 162
an der Kreuzung mit der links beginnenden Langensteinenstrasse und der rechts endenden Irchelstrasse. Aufnahme vom 24. Juli 2010. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
|
|||
Bildtext |
Blick von der Langensteinenstrasse in die Strickhofstrasse in Richtung
Strickhof. Aufnahme vom 19. Juni 2011. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext | Luftbild, Teilansicht, Milchbuck, Altersheim Oberstrass, Im Vordergrund die Winterthurerstrasse, links das Ende der Milchbuckstrasse welche in die Langensteinenstrasse mündet. Dazwischen die Mörlistrasse. 1978. | |||
Bildquelle |
Aufnahme: Josef Schmid
/ ©
ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv / Beachten Sie vor einer allfälligen Bildnutzung die Lizenzbedingungen "Creative Commons" zu diesem Werk. |
|||
Links zum Thema |
||||
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte auf den angegebenen Webseiten |