Name |
Die Laurenzgasse |
benannt | 1878 | |
benannt nach |
Männlicher Vorname
"Laurenz". Kein näherer Bezug zum Quartier bekannt. |
StrNr | 1220 | . |
Quelle | Grb UN | |||
Kreis | 6 | |||
N10 | ||||
Quartier(e) | Unterstrass | PLZ | 8006 | |
Beginn bei | Nordstrasse 18 | Quartier | Unterstrass | |
verläuft über | Quartier | |||
Ende bei | Stampfenbachstrasse 129 | Quartier | Unterstrass | |
frühere Namen |
Jahr | |||
Zusatztext |
Die Laurenzgasse
|
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext | Die Strassenecke Nordstrasse 22/20 mit dem Anfang der Laurenzgasse (rechts). Mit ein wenig Phantasie lässt sich das heutige Eckhaus noch in dieser Fotografie wiedererkennen. Die Balkongeländer sind nicht mehr so kunstvoll und die Verzierungen oberhalb der Fenster sucht man vergebens. | |||
Bildquelle | Ansichtskarte undatiert | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Verkehrsunfall an der Stampfenbachstrasse 133 /
Ecke Laurenzgasse vor dem ehemaligen Restaurant Zukunft vom 3. Juli 1939. |
|||
Bildquelle |
Bilder des Erkennungsdienstes der Stadtpolizei
Zürich im Stadtarchiv Zürich -
© Stadtarchiv Zürich
Die Verwendung dieses Bildes erfolgt mit der freundlichen Bewilligung des Stadtarchivs vom 3.8.2010. Jegliche Weiternutzung und Weitergabe ohne Genehmigung des Stadtarchivs ist untersagt. |
|||
Abbildung |
|
|||
Bildtext |
Das Strassenende der kurzen Laurenzgasse in der
Stampfenbachstrasse zwischen Nr.129 und 131. Aufnahme vom 26. Februar 2009. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Links zum Thema |
||||
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte auf den angegebenen Webseiten |