Name |
Die Lichtstrasse |
benannt | 1896 / 2003 | |
benannt nach |
In der Nähe befand sich ein Petroleummagazin. Mit diesem Petroleum wurden unter anderem auch Lampen betrieben. | StrNr | 2338 | 1621 |
Quelle | StRB | |||
Kreis | 5 | |||
L 11 | ||||
Quartier(e) | Industriequartier | PLZ | 8005 | |
Beginn bei | Hardstrasse 221 | Quartier | Industriequartier | |
verläuft über | Quartier | |||
Ende bei | Zahnradstrasse | Quartier | Industriequartier | |
frühere Namen |
Jahr | |||
Zusatztext |
Die Lichtstrasse Bereits 1896 wurde im Zürcher Industriequartier eine Strasse mit dem Namen Lichtstrasse versehen. Sie begann an der Hardstrasse Nr.221 und endete geradlinig bei der Turbinenstrasse 28. Im Strassenverzeichnis von 1932 wird sie auch noch genauso geführt. Im Stadtplan von 1972 wird sie, beginnend an der Hardstrasse 221 und westlich endend, als Sackgasse geführt. Ein weiteres mal finden wir diese Strasse mit diesen Koordinaten im Jahre 1978. Auf den Plänen von 1990 und Folgende ist die Strasse dann nicht mehr eingetragen. Die ehemalige Strasse wurde grösstenteils durch Fabrikhallen überbaut. Erst 2003 wurde der Name Lichtstrasse wiederbelebt. Sinnvollerweise beginnt diese Strasse an der selben Stelle wie in früheren Jahren. Sie verläuft auch wieder geradlinig nur endet sie nicht mehr in der Turbinenstrasse, sondern bereits nach etwa 50 Metern in der Zahnradstrasse.
|
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Unterhalb der Hardbrücke, zwischen der Hardstrasse 219
und 221 beginnt hier die Lichtstrasse.
Aufnahme vom 26. April 2009. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Links zum Thema |
||||
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte auf den angegebenen Webseiten |