Name |
Die Lindenstrasse |
benannt | 1871 | |
benannt nach |
Botanischer Begriff
"Linde" (lat. tilia) Dient uns als Hinweis auf die Bepflanzung der Strasse. |
StrNr | 1271 | . |
Quelle | Grb RI | |||
Kreis | 8 | |||
O15 | ||||
Quartier(e) | Riesbach | PLZ | 8008 | |
Beginn bei | Seefeldquai | Quartier | Riesbach | |
verläuft über | Quartier | |||
Ende bei | Seefeldstrasse 124 | Quartier | Riesbach | |
frühere Namen |
Jahr | |||
Zusatztext |
Die Linde Die Linde gehört als Lindengewächs zu den bei uns uns vorkommenden Laubbäumen. Aufgrund seiner markanten herzförmigen Blätter galt der Lindenbaum schon immer als Baum der Liebenden. Der Lindenbaum kann problemlos ein Alter von 1000 Jahren erreichen wobei seine Höhe ein Ausmass bis zu 30 Metern erreichen kann.
|
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext | Waldbrand bei Pfaffhausen im Jahre 1939: Linde (tilia) | |||
Bildquelle |
Aufnahme:
W. Lüdi
/ ©
ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv / Beachten Sie vor einer allfälligen Bildnutzung die Lizenzbedingungen "Creative Commons" zu diesem Werk. |
|||
Zusatztext |
Die Lindenstrasse
|
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Der Hafen am Seefeldquai auf Höhe Lindenstrasse. Aufnahme vom Sechseläutensonntag 18. April 2010. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Hier am Seefeldquai beim
Hafen Riesbach beginnt die Lindenstrasse. Aufnahme vom Sechseläutensonntag 18. April 2010. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Der Anfang der Lindenstrasse
vom Seefeldquai her kommend. Aufnahme vom Sechseläutensonntag 18. April 2010. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Häuser an der Ecke
Lindenstrasse - Bellerivestrasse. Aufnahme vom Sechseläutensonntag 18. April 2010. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Schön erhaltene Bauten
erinnern vom Baustil her an das alte Seefeld hier an der Mittel- /
Lindenstrasse. Aufnahme vom Sechseläutensonntag 18. April 2010. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Blick von
der Dufourstrasse durch die Lindenstrasse in Richtung Mittelstrasse und See. Aufnahme vom 1. November 2009 |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext | Die Seefeldstrasse in Richtung Tiefenbrunnen vor der Haltestelle Höschgasse. In der Bildmitte die Liegenschaft Seefeldstrasse 124, rechts davon das einmündende Ende der Lindenstrasse. Aufnahme vom 13. Mai 2012 (Muttertag) | |||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Links zum Thema |
||||
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte auf den angegebenen Webseiten |