Name |
Die Mattengasse |
benannt | 1882 | |
benannt nach |
Kurzform des Flurnames
"Marstallermatte". Abstammend von den ehemaligen Pferdeweiden des städtischen Marstalles. |
StrNr | 1346 | . |
Quelle | Kartei Stadtarchiv | |||
Kreis | 5 | |||
M11 | ||||
Quartier(e) | Industriequartier | PLZ | 8005 | |
Beginn bei | Zollstrasse 120 | Quartier | Industriequartier | |
verläuft über | Quartier | |||
Ende bei | Limmatstrasse 111 | Quartier | Industriequartier | |
frühere Namen |
Jahr | |||
Zusatztext |
Die Mattengasse
|
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext | Luftbild, Teilansicht, Wohnhäuser, Wohnsiedlung, Mattengasse, 9. Oktober 1995. | |||
Bildquelle |
Aufnahme: Dieter Enz - Comet
/ ©
ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv / Beachten Sie vor einer allfälligen Bildnutzung die Lizenzbedingungen "Creative Commons" zu diesem Werk. |
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Wir blicken in den Anfang der Mattengasse auf
der Höhe Zollstrasse 120. Aufnahme vom 3. Februar 2011. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Blick von der Zollstrasse kommend durch den
Anfang der Mattengasse. Aufnahme vom 3. Februar 2011. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Blick von der Limmatstrasse her kommend durch
die Mattengasse auf die Kreuzung mit der Fierzgasse. Aufnahme vom 19. September 2010 |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Zwischen der Limmatstrasse Nr.111 und 119 (Limmatplatz
Apotheke) endet hier die Mattengasse. Aufnahme vom 19. September 2010. |
|||
Bildquelle |
Bilder des Erkennungsdienstes der Stadtpolizei
Zürich im Stadtarchiv Zürich -
© Stadtarchiv Zürich
Die Verwendung dieses Bildes erfolgt mit der freundlichen Bewilligung des Stadtarchivs vom 3.8.2010. Jegliche Weiternutzung und Weitergabe ohne Genehmigung des Stadtarchivs ist untersagt. |
|||
Links zum Thema |
||||
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte auf den angegebenen Webseiten |