Name |
Der Metzgerweg |
benannt | 1997 | |
benannt nach |
Die Namensherkunft ist nicht genau dokumentiert. Vermutlich erfolgte die Benennung nach einem ehemaligen Besitzer namens "Metzger". | StrNr | 1368 | 2057 |
Quelle | StRB | |||
Kreis | 9 | |||
D14 | ||||
Quartier(e) | Albisrieden | PLZ | Waldweg | |
Beginn bei | Breitenackerstrasse | Quartier | Albisrieden | |
verläuft über | Quartier | |||
Ende bei | Huebweg | Quartier | Albisrieden | |
frühere Namen |
Jahr | |||
Zusatztext |
Der Metzgerweg
|
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Die Breitenackerstrasse in Richtung Hohenstein,
rechterhand der Anfang des Metzgerweges. Aufnahme vom 7. Dezember 2011. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext | Der Huebweg verläuft hier linkerhand weiter in Richtung Arthur-Rohn-Strasse. Nach der Sitzbankgruppe mündet von rechts das Ende des Metzgerweges ein. Aufnahme vom 7. Dezember 2011. | |||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Links zum Thema |
||||
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte auf den angegebenen Webseiten |