Name |
Die Militärstrasse |
benannt | 1869 | |
benannt nach |
Strasse entlang der Kaserne und der Zeughäuser, häufig benützt durch das seinerzeitig dort einquartierte Militär und seine Truppen. | StrNr | 1374 | . |
Quelle | Grb AU | |||
Kreis | 4 | |||
a1, L/M12 | ||||
Quartier(e) | Aussersihl | PLZ | 8004 | |
Beginn bei | Kasernenstrasse 77a | Quartier | Aussersihl | |
verläuft über | Quartier | |||
Ende bei | Langstrasse 132 | Quartier | Aussersihl | |
frühere Namen |
Jahr | |||
Zusatztext |
Die Militärstrasse
|
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext | Luftbild, Teilansicht, Berufsschule Militärstrasse. | |||
Bildquelle |
Aufnahme:
Comet
/ ©
ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv / Beachten Sie vor einer allfälligen Bildnutzung die Lizenzbedingungen "Creative Commons" zu diesem Werk. |
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext | Tramstation vor der Kaserne und rechterhand einfahrendes Tram in die Militärstrasse um das Jahr 1920 | |||
Bildquelle | Ansichtskarte | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Ein Cobra-Tram an der Ecke
Militärstrasse-Kasernenstrasse bei der Haltestelle Sihlpost. Aufnahme vom 1. März 2009. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
|
|||
Bildtext |
Zwischen der Kasernenstrasse 49 und 77 beginnt
die Militärstrasse. Aufnahme vom 1. März 2009. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Links zum Thema |
||||
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte auf den angegebenen Webseiten |