Name |
Die Narzissenstrasse |
benannt | 1907 | |
benannt nach |
Die "Narzisse" (lat.
narcissus). Botanische Bezeichnung, Gattung der Familie der Amaryllisgewächse innerhalb der einkeimblättrigen Pflanzen. |
StrNr | 1433 | 741 |
Quelle | StRB | |||
Kreis | 6 | |||
N/O11 | ||||
Quartier(e) | Oberstrass | PLZ | 8006 | |
Beginn bei | Scheuchzerstrasse 4 | Quartier | Oberstrass | |
verläuft über | Quartier | |||
Ende bei | Stapferstrasse 11 | Quartier | Oberstrass | |
frühere Namen |
Jahr | |||
Zusatztext |
Die
Narzisse Der Name "Narzisse" resp. der lateinische Fachbegriff "narcissus" sind botanische Bezeichnungen für eine Gattung der Familie der Amaryllisgewächse innerhalb der einkeimblättrigen Pflanzen.
|
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext | Narcissus pseudonarcissus, Twannberg aufgenommen am 24. April 1945. | |||
Bildquelle |
Aufnahme:
W. Lüdi
/ ©
ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv / Beachten Sie vor einer allfälligen Bildnutzung die Lizenzbedingungen "Creative Commons" zu diesem Werk. |
|||
Zusatztext |
Die Narzissenstrasse
|
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Hier an der Narzissenstrasse 10 befand sich im
Jahre 1913 noch das Vereinshaus Emmaus. Heute finden wir hier die Russisch-Orthodoxe Auferstehungskirche. |
|||
Bildquelle | Ansichtskarte von 1913 | |||
Abbildung |
|
|||
Bildtext |
Auf der Höhe Stapferstrasse 11 endet hier die
Narzissenstrasse. Aufnahme vom 5. Dezember 2008. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Links zum Thema |
||||
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte auf den angegebenen Webseiten |