Name |
Die Neptunstrasse |
benannt | 1877 | |
benannt nach |
Der "Neptun". Römischer Meeresgott. |
StrNr | 1437 | 930 |
Quelle | StRB | |||
Kreis | 7 | |||
P14 | ||||
Quartier(e) | Hottingen | PLZ | 8032 | |
Hirslanden | ||||
Beginn bei | Gemeindestrasse 35 | Quartier | Hottingen | |
verläuft über | Quartier | |||
Ende bei | Minervastrasse 128 | Quartier | Hirslanden | |
frühere Namen |
Jahr | |||
Zusatztext |
Die Neptunstrasse Anlässlich der Benennung der Neptunstrasse im Jahre 1877, erstreckte sich die Strasse erst zwischen Merkurstrasse und Eidmattstrasse. Dies bestätigt uns ein Blick auf den Übersichtsplan der ehemaligen Gemeinde Hottingen aus dem Jahre 1883. Das Gelände dazwischen war insofern auch noch nicht überbaut, so das dieses Teilstück auch noch nicht erschlossen werden musste. In den Folgejahren wurde dann diese Ergänzung, zwischen Gemeindestrasse und Merkurstrasse, nachgeholt. Auf jeden Fall ist die Neptunstrasse auf dem Übersichtsplan von 1910 bereits erweitert, und bereits stark bebaut, eingezeichnet worden. Das Schlussstück von der Eidmattstrasse bis zum Zusammenschluss der Minervastrasse folgte nochmals später. Die erst 1889 erbaute Minervastrasse endete 1910 nämlich noch in der Klosbachstrasse.
|
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext | Ïm Jahre 1883 erstreckte sich die Neptunstrasse erst von der Merkurstrasse bis zu Eidmattstrasse. Das Ergänzungsstück zwischen Gemeindestrasse und Merkurstrasse wurde erst zwischen 1883 und 1910 erstellt worden sein. | |||
Bildquelle | Übersichtsplan der Gemeinde Hottingen von 1883 (Emil Fritschi) | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Das Gebiet zwischen heutiger
Gemeindestrasse und Eidmattstrasse um das Jahr 1874. Nicht nur war das
Gebiet noch sehr spärlich besiedelt, auch viele uns heute vertraute Strassen war noch in Planung oder noch nicht auf ganzer Länge vollendet. |
|||
Bildquelle | C.G.Wengs Plan der Stadt Zürich, Ausschnitt Hottingen und Fluntern, 1874 | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Oberhalb der Minervastrasse
entspringt aus der Gemeindestrasse die Neptunstrasse. Die Neptunstrasse hier links im Bild. Aufnahme vom 2. Januar 2006. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Blick in den Anfang der
Neptunstrasse von der Gemeindestrasse auf Höhe Nr.35 aufgenommen. Aufnahme an einem eisglatten Sonntagmorgen am 7. März 2010. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Die winterliche Neptunstrasse auf der Höhe Nr.12
in Richtung Merkurplatz. Aufnahme vom 25. Dezember 2010. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Besonders imposant wirkt dieser von zwei Bäumen
flankierte Hauseingang an der Neptunstrasse. Aufnahme vom 25. Dezember 2010. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
|
|||
Bildtext |
Blick von der Neptunstrasse,
Höhe Baustelle vor Haus Nr. 25, in Richtung Klosbachstrasse. Aufgenommen im Januar 2008. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Winterlicher Blick in die Neptunstrasse von
rechts mündet das Ende der Arterstrasse ein. Aufnahme vom 25. Dezember 2010. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Zwei massive Holzstämme unterstützen die
Tragfähigkeit dieses Balkons an der Neptunstrasse. Aufnahme vom 25. Dezember 2010. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext | Wohnhaus mit Gewerbe an der Neptunstrasse 52, aufgenommen am 6. April 2007. | |||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
|
|||
Bildtext | Wir blicken von der Klosbachstrasse entlang der St. Antonius-Kirche in die mit Schnee bedeckte Neptunstrasse. Aufnahme vom 19. Dezember 2010. | |||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Kirche und Turm der St. Antoniuskirche an der
Neptunstrasse 68 mit Schnee bedeckt. Aufnahme vom 19. Dezember 2010. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Winterliche Neptunstrasse auf der Höhe St.
Antoniuskirche in Richtung Eidmattstrasse. Aufnahme vom 19. Dezember 2010. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
|
|||
Bildtext |
Hier kreuzt die von links her
kommende Neptunstrasse die aufwärts verlaufende Eidmattstrasse. Aufgenommen am 20. Januar 2008. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
|
|||
Bildtext |
Blick von der Kreuzung
Eidmattstrasse zurück in den Anfang der Neptunstrasse. Aufgenommen am 20. Januar 2008. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Vom Hegibachplatz her kommend stossen wir auf diese
Abzweigung von der Minervastrasse und der Neptunstrasse (rechts). Direkt vor uns sehen wir auf dem Strassenbelag die Rückstände einer entfernten nicht konformen Strassenmarkierung. Aufnahme vom 24. Dezember 2006. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Links zum Thema |
||||
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte auf den angegebenen Webseiten |