Name |
Die Niederdorfstrasse |
benannt | 1865 | |
benannt nach |
Das ursprüngliche
niedere Dorf oder eben "Niederdorf". Einst ein ländliches Dorf vor der Stadt Zürich, dass um das 12. Jahrhundert zur Stadt geschlagen wurde. |
StrNr | 1453 | 721 |
Quelle | StRB | |||
Kreis | 1 | |||
d1/2; N12/13 | ||||
Quartier(e) | Altstadt rechts der Limmat | PLZ | 8001 | |
Beginn bei | Stüssihofstatt | Quartier | Altstadt rechts d. L. | |
verläuft über | Quartier | |||
Ende bei | Limmatquai 142 / Central | Quartier | Altstadt rechts d. L. | |
frühere Namen |
Jahr | |||
Zusatztext |
Das Niederdorf Das ursprüngliche niedere Dorf oder eben "Niederdorf" war einst ein ländliches Dorf vor der Stadt Zürich, dass um das 12. Jahrhundert zur Stadt geschlagen wurde.Die beiden ehemaligen und eigenständigen Gemeinden Oberdorf und das Niederdorf wurden beide etwa im 12. Jahrhundert in die Stadt Zürich eingemeindet. → Sie auch Oberdorfstrasse
|
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext | Der Hirschenplatz und die Niederdorfstrasse um das Jahr 1950 | |||
Bildquelle | Ansichtskarte | |||
Zusatztext |
Die
Niederdorfstrasse
|
|||
Abbildung |
|
|||
Bildtext |
Hirschenplatz mit Blick auf ehemalige Telefonkabine und
gegen den Anfang der Niederdorfstrasse. Aufnahme vom Ostersonntag, 12. April 2009. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
|
|||
Bildtext |
Zwischen der Niederdorfstrasse 7 und 11
endet hier am Hirschenplatz die Rosengasse. Aufnahme vom Ostersonntag, 12. April 2009. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext | Niederdorfstrasse 12 - Verkehrsunfall vom 20.10.1937 | |||
Bildquelle |
Bilder des Erkennungsdienstes der Stadtpolizei
Zürich im Stadtarchiv Zürich -
© Stadtarchiv Zürich
Die Verwendung dieses Bildes erfolgt mit der freundlichen Bewilligung des Stadtarchivs vom 3.8.2010. Jegliche Weiternutzung und Weitergabe ohne Genehmigung des Stadtarchivs ist untersagt. |
|||
Abbildung |
|
|||
Bildtext |
Zwischen der Niederdorfstrasse 13 und 15
endet hier am Hirschenplatz die Hirschengasse. Aufnahme vom Ostersonntag, 12. April 2009. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Zwischen der Niederdorfstrasse 15 und 17 endet hier die
graue Gasse. Aufnahme vom 26. Dezember 2010. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Niederdorfstrasse auf Höhe Nr. 19 mit der
Abzweigung zur Köngengasse auf der rechten Seite. Aufnahme nach dem Jahre 1951. |
|||
Bildquelle |
Aufnahme:
Comet, Zürich
/ ©
ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv / Beachten Sie vor einer allfälligen Bildnutzung die Lizenzbedingungen "Creative Commons" zu diesem Werk. |
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
An der Niederdorfstrasse 19 endet hier die Köngengasse.
Rechts das Hotel Schäfli an der Badergasse 6. Aufnahme vom 26. Dezember 2010. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Hier an der Niederdorfstrasse 21 endet die Badergasse. Aufnahme vom 26. Dezember 2010. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Blick durch die Badergasse von der Niederdorfstrasse zum
Limmatquai. Aufnahme vom 26. Dezember 2010. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext | Niederdorfstrasse 22 - Verkehrsunfall vom 21.04.1945 | |||
Bildquelle |
Bilder des Erkennungsdienstes der Stadtpolizei
Zürich im Stadtarchiv Zürich -
© Stadtarchiv Zürich
Die Verwendung dieses Bildes erfolgt mit der freundlichen Bewilligung des Stadtarchivs vom 3.8.2010. Jegliche Weiternutzung und Weitergabe ohne Genehmigung des Stadtarchivs ist untersagt. |
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext | Das durch den Lastwagen beschädigte Schaufenster an der Niederdorfstrasse 22 - am 21.04.1945 | |||
Bildquelle |
Bilder des Erkennungsdienstes der Stadtpolizei
Zürich im Stadtarchiv Zürich -
© Stadtarchiv Zürich
Die Verwendung dieses Bildes erfolgt mit der freundlichen Bewilligung des Stadtarchivs vom 3.8.2010. Jegliche Weiternutzung und Weitergabe ohne Genehmigung des Stadtarchivs ist untersagt. |
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Zwischen der Niederdorfstrasse 21 und 25 blicken wir in
den Anfangsteil der Preyergasse. Aufnahme vom 26. Dezember 2010. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext | Verkehrsunfall an der Kreuzung Mühlegasse - Niederdorfstrasse vom 4. November 1933 | |||
Bildquelle |
Bilder des Erkennungsdienstes der Stadtpolizei
Zürich im Stadtarchiv Zürich -
© Stadtarchiv Zürich
Die Verwendung dieses Bildes erfolgt mit der freundlichen Bewilligung des Stadtarchivs vom 3.8.2010. Jegliche Weiternutzung und Weitergabe ohne Genehmigung des Stadtarchivs ist untersagt. |
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Die Kreuzung Mühlegasse mit den Häusern Nr. 3, 5 und 7 an
der Ecke Niederdorfstrasse. Aufnahme vom 26. Dezember 2010. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Zwischen der Niederdorfstrasse 40 und der Mühlegasse 11
beginnt hier rechts die Malergasse. Aufnahme vom 26. Dezember 2010. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Blick durch den Anfang der Malergasse von der
Niederdorfstrasse her. Aufnahme vom 26. Dezember 2010. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Das Ende der Schmidgasse mündet hier zwischen der
Niederdorfstrasse 33 und 35 ein. Aufnahme vom 26. Dezember 2010. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext | Das einstige Restaurant zur Schmiede von Hans Thut an der Häringstrasse 2 / Niederdorfstrasse. | |||
Bildquelle | Ansichtskarte datiert um 1954. | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Hier am Häringsplatz - Niederdorfstrasse 46 beginnt die
Häringstrasse. Aufnahme vom 26. Dezember 2010. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
|
|||
Bildtext |
An der Niederdorfstrasse 51 mündet hier das Ende vom "Am
Rank" ein. Aufnahme vom 26. Dezember 2010. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
|
|||
Bildtext |
Zwischen der Niederdorfstrasse 64 und 66 beginnt hier die
Gräbligasse. Aufnahme vom 26. Dezember 2010. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext | Hier an der Niederdorfstrasse 68 ereignete sich am 21. Mai 1929 ein Tötungsdelikt mittels Totschlag. | |||
Bildquelle |
Bilder des Erkennungsdienstes der Stadtpolizei
Zürich im Stadtarchiv Zürich -
© Stadtarchiv Zürich
Die Verwendung dieses Bildes erfolgt mit der freundlichen Bewilligung des Stadtarchivs vom 3.8.2010. Jegliche Weiternutzung und Weitergabe ohne Genehmigung des Stadtarchivs ist untersagt. |
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext | Hier an der Niederdorfstrasse 68 ereignete sich am 21. Mai 1929 ein Tötungsdelikt mittels Totschlag. | |||
Bildquelle |
Bilder des Erkennungsdienstes der Stadtpolizei
Zürich im Stadtarchiv Zürich -
© Stadtarchiv Zürich
Die Verwendung dieses Bildes erfolgt mit der freundlichen Bewilligung des Stadtarchivs vom 3.8.2010. Jegliche Weiternutzung und Weitergabe ohne Genehmigung des Stadtarchivs ist untersagt. |
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Neben der Niederdorfstrasse 76 stossen wir hier auf den
Anfang der Friedrich-Glauser-Gasse. Aufnahme vom 26. Dezember 2010. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Am Central enden die beiden Strassen
Niederdorfstrasse und Limmatquai. Aufnahme vom 26. Dezember 2005. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Links zum Thema |
||||
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte auf den angegebenen Webseiten |