Name |
Der Niederhofenrain |
benannt | 1952 | |
benannt nach |
Ursprünglicher
Flurname "Nid den Höfen" Gebiet unterhalb der ehemaligen Höfe von Witellikon. |
StrNr | 1454 | 1676 |
Quelle | StRB | |||
Kreis | 8 | |||
R17 | ||||
Quartier(e) | Riesbach | PLZ | 8008 (Nr. 2-28; 5-29) | |
8702 (Nr. 31-33; 32-34) | ||||
Beginn bei | Im Walder 4 | Quartier | Riesbach | |
verläuft über | Quartier | |||
Ende bei | Stadtgrenze Zollikon (Fortsetzung auf Zollikergebiet) | Quartier | Riesbach | |
frühere Namen |
Jahr | |||
Zusatztext |
Der Niederhofenrain
Verläuft ab
Stadtgrenze auf dem Gemeindegebiet von 8702 Zollikon
unter gleichem Namen und fortlaufend weiternummeriert.
|
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Blick vom Im Walder auf das Wohnhaus
Niederhofenrain 4 und dem angrenzenden Quartierladen Niederhofenrain 2. Aufnahme vom 30. April 2006. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext | Der Anfang des Niederhofenraines am Im Walder . Aufnahme vom 30. April 2006. | |||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Links zum Thema |
||||
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte auf den angegebenen Webseiten |