Name |
Die Oskar-Bider-Strasse |
benannt | 1920 | |
benannt nach |
Oskar Bider
(1891-1919) aus Langenbruck (BL). Schweizer Bauer und Flugpionier. |
StrNr | 1503 | 2712 |
Quelle | StRB | |||
Kreis | 6 | |||
M/N 9 | ||||
Quartier(e) | Unterstrass | PLZ | 8057 | |
Wipkingen | ||||
Beginn bei | Hofwiesenstrasse 44 | Quartier | Unterstrass | |
verläuft über | Quartier | |||
Ende bei | Zeppelinstrasse 31 | Quartier | Unterstrass | |
frühere Namen |
Jahr | |||
Zusatztext |
Oskar Bider (1891-1919) Oskar Bider stammte aus Langenbruck (BL) und war ein Schweizer Bauer und Flugpionier. Erster Chefpilot und Fluglehrer bei den Fliegertruppen. Starb beim Flugunfall am 21. Juli 1919 in Dübendorf. → Beginn der Zivilaviatik.
|
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext | Oblt Oskar Bider im Jahre 1918. | |||
Bildquelle | Zürcher Wochenchronik aus dem Jahre 1918 | |||
Zusatztext |
Die Oskar-Bider-Strasse
|
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
An der Hofwiesenstrasse 44 beginnt hier die
Oskar-Bider-Strasse. Aufnahme vom 5. Juni 2011. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Links zum Thema |
||||
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte auf den angegebenen Webseiten |