Name |
Der Otto-Schütz-Weg |
benannt | 1996 | |
benannt nach |
Otto Schütz
(1907-1975) von Bachs ZH. Sozialdemokratischer Politiker und lebte in Affoltern. |
StrNr | 1513 | 471 |
Quelle | StRB | |||
Kreis | 11 | |||
N5 | ||||
Quartier(e) | Oerlikon | PLZ | 8050 | |
Beginn bei | Ruedi-Walter-Strasse | Quartier | Oerlikon | |
verläuft über | Quartier | |||
Ende bei | Ellen-Widmann-Weg | Quartier | Oerlikon | |
frühere Namen |
Jahr | |||
Zusatztext |
Otto Schütz
(1907-1975) Otto Schütz (1907-1975) von Bachs ZH war ein sozialdemokratischer Politiker und lebte in Affoltern. Mitglied des Gemeinderates (1938-1975) und des Nationalrates (1947-1975), Gewerkschaftsführer.
|
|||
Abbildung | ||||
Bildtext | ||||
Bildquelle | ||||
Zusatztext |
Der Otto-Schütz-Weg |
|||
Abbildung | ||||
Bildtext | An der Ruedi-Walter-Strasse beginnt hier links der Otto-Schütz-Weg, rechterhand sehen wir einen Teil des Wahlen-Parks und dahinter die Häuser der Margrit-Rainer-Strasse 5-8. Aufnahme vom 19. Juli 2010. | |||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung | ||||
Bildtext |
Anfangs endete der Fritz-Fleiner-Weg hier am
Otto-Schütz-Weg, heute führt er uns weiter bis hin zur Neunbrunnenstrasse. Aufnahme vom 19. Juli 2010. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung | ||||
Bildtext | Blick vom Wahlenpark in den Otto-Schütz-Weg in Richtung Max-Bill-Platz. Am Boden vor den Schulhäusern "im Birch" wurde ein Veloverkehrs-Trainingsparcours aufgemalt. Aufnahme vom 13. Juni 2010. | |||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Links zum Thema |
||||
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte auf den angegebenen Webseiten |