Name |
Der Panoramaweg |
benannt | 1973 | |
benannt nach |
Dieser Fussweg zwischen Albisgüetli und Triemli SZU ermöglicht dem Wanderer, entlang des Fusses des Uetliberges, ein eindrückliches Panorama auf die Stadt Zürich. | StrNr | 1516 | 2571 |
Quelle | StRB | |||
Kreis | 3 | |||
G14-H15 | ||||
Quartier(e) | Wiedikon | PLZ | 8055 | |
Beginn bei | Uetlibergstrasse (oberhalb Tramstation Albisgüetli) | Quartier | Wiedikon | |
verläuft über | Quartier | |||
Ende bei | Hohensteinweg (oberhalb Station Triemli SZU) | Quartier | Wiedikon | |
frühere Namen |
Jahr | |||
Zusatztext |
Der Panoramaweg
|
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Der Anfang des Panoramaweges an der Uetlibergstrasse
oberhalb des Albisgüetlis. Aufnahme vom 1. August 2010. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Der Schluss des Panoramaweges mündet hier
oberhalb des Triemlis in den Hohensteinweg ein. Aufnahme vom 1. August 2009. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
|
|||
Bildtext |
Das von lins kommende Ende des Panoramaweges
beim Hohensteinweg und dem Aufstieg zum Uetliberg. Aufnahme vom 28. April 2011. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Obwohl der Quellwasserfilter Triemli unmittelbar
am Hohensteinweg liegt, zählt er zum Panoramaweg 160. Aufnahme vom 1. August 2009. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Links zum Thema |
||||
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte auf den angegebenen Webseiten |