Name |
Die Pappelstrasse |
benannt | 1925 | |
benannt nach |
Die "Pappel" (lat:
populus alba) Botanische Bezeichnung, Laubbaum |
StrNr | 1518 | 1331 |
Quelle | StRB | |||
Kreis | 3 | |||
H/J14 | ||||
Quartier(e) | Wiedikon | PLZ | 8055 | |
Beginn bei | Friesenbergstrasse 191 | Quartier | Wiedikon | |
verläuft über | Quartier | |||
Ende bei | Margaretenweg 9 | Quartier | Wiedikon | |
frühere Namen |
Jahr | |||
Zusatztext |
Die hier einst angepflanzten Pappeln hatten eine besondere Aufgabe zu erfüllen. Mit Ihrer Höhe dienten Sie als natürlicher "Blitzschutz" und konnten so das nahe Wiediker Pulverhäuschen vor Blitzeinschlägen bewahren.
|
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext | Verkehrsunfall an der Kreuzung Friesenbergstrasse-Pappelstrasse am 17. September 1938. | |||
Bildquelle |
Bilder des Erkennungsdienstes der Stadtpolizei
Zürich im Stadtarchiv Zürich -
© Stadtarchiv Zürich
Die Verwendung dieses Bildes erfolgt mit der freundlichen Bewilligung des Stadtarchivs vom 3.8.2010. Jegliche Weiternutzung und Weitergabe ohne Genehmigung des Stadtarchivs ist untersagt. |
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext | Pappelstrasse - Hier wurden am 3. Mai 1927 bei einer Kollision Personen angefahren. | |||
Bildquelle |
Bilder des Erkennungsdienstes der Stadtpolizei
Zürich im Stadtarchiv Zürich -
© Stadtarchiv Zürich
Die Verwendung dieses Bildes erfolgt mit der freundlichen Bewilligung des Stadtarchivs vom 3.8.2010. Jegliche Weiternutzung und Weitergabe ohne Genehmigung des Stadtarchivs ist untersagt. |
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext | Pappelstrasse - Hier wurden am 3. Mai 1927 bei einer Kollision Personen angefahren. | |||
Bildquelle |
Bilder des Erkennungsdienstes der Stadtpolizei
Zürich im Stadtarchiv Zürich -
© Stadtarchiv Zürich
Die Verwendung dieses Bildes erfolgt mit der freundlichen Bewilligung des Stadtarchivs vom 3.8.2010. Jegliche Weiternutzung und Weitergabe ohne Genehmigung des Stadtarchivs ist untersagt. |
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext | Von
der Friesenbergstrasse auf Höhe Haus Nr. 189 gelangen wir über die
Pappelstrasse (geradeaus) in den links abzweigenden Jakob-Peter-Weg. Aufnahme vom 23. Januar 2006. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Links zum Thema |
||||
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte auf den angegebenen Webseiten |