Name |
Der Paul-Grüninger-Weg |
benannt | 1996 | |
benannt nach |
Paul Grüninger (1891-1972). Polizeikommandant des Kantons St. Gallen und Flüchtlingsretter im Namen der Menschlichkeit. |
StrNr | 1523 | 471 |
Quelle | StRB | |||
Kreis | 11 | |||
M6 | ||||
Quartier(e) | Oerlikon | PLZ | 8050 | |
Beginn bei | Binzmühlestrasse (171) | Quartier | Oerlikon | |
verläuft über | Quartier | |||
Ende bei | Louis-Häfliger-Park (Ostseite) | Quartier | Oerlikon | |
frühere Namen |
||||
Zusatztext |
Paul Grüninger (1891-1972) Drei Jahre nach der Rehabilitierung sprach der grosse Rat des Kantons St. Gallen im Jahre 1998 den Nachkommen von Paul Grüninger auch eine materielle Entschädigung zu. Eine Entschädigung für den Ausfall von Lohn- und Pensionskassengeldern, die durch die fristlose Kündigung entstanden waren. Dieser gesamte Betrag wurde durch die Nachkommen in die Paul Grüninger Stiftung eingebracht. In Au SG, wo Paul Grüninger und seine Frau Alice Grüninger-Federer viele Jahre ihres Lebens verbrachten, wurde im Herbst 2008 ihr gemeinsames Grab neu gestaltet. Es befindet sich an der nördlichen Rückwand des Friedhofes, auf der linken Seite. Entwurf und Ausführung besorgte der Künstler Norbert Möslang aus St. Gallen.
|
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext | Portrait von Polizeikommandant und Flüchtlingsretter Paul Grüninger. | |||
Bildquelle |
©
Paul-Grüninger-Stiftung. Wir bedanken uns herzlich bei der Stiftung für
die freundliche Zustimmung vom 3. Februar 2011 für die Verwendung des Bildmateriales. |
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Die gemeinsame Grabstelle von Alice und Paul
Grüninger auf dem Friedhof Au (SG). Die Gestaltung übernahm der Künstler Norbert Möslang aus St. Gallen. |
|||
Bildquelle |
©
Paul-Grüninger-Stiftung. Wir bedanken uns herzlich bei der Stiftung für
die freundliche Zustimmung vom 3. Februar 2011 für die Verwendung des Bildmateriales. |
|||
Zusatztext |
Paul-Grüninger-Weg
|
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Der Anfang des Paul-Grüninger-Weges neben der
Binzmühlestrasse 171. Aufnahme vom 28. Januar 2011. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Links zum Thema |
Die Paul-Grüninger-Stiftung | |||
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte auf den angegebenen Webseiten |