Name |
Die Pflanzschulstrasse |
benannt | 1882 | |
benannt nach |
Hausname der
ehemaligen Liegenschaft Nr. 37 "zur Pflanzschule". Das Gebäude wurde im Jahre 1867 errichtet und bereits 1933 wiederabgerissen. |
StrNr | 1538 | . |
Quelle | Kartei Stadtarchiv | |||
Kreis | 4 | |||
K12 | ||||
Quartier(e) | Aussersihl | PLZ | 8004 | |
Beginn bei | Badenerstrasse 172 | Quartier | Aussersihl | |
verläuft über | Quartier | |||
Ende bei | Hohlstrasse 115 | Quartier | Aussersihl | |
frühere Namen |
Jahr | |||
Zusatztext |
Die Pflanzschulstrasse
|
|||
Abbildung |
|
|||
Bildtext | Die Hochhäuser an der Seebahnstrasse 171, 175, 177 und 181 aufgenommen von der Badenerstrasse auf Höhe Nr.190. Auf Höhe des Baumes kreuzt von links der Urselweg, von der Kalkbreite her kommend, das Bild. Am rechten Bildrand beginnt die Pflanzschulstrasse. Aufnahme vom 26. Juli 2011. | |||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Zwischen der Pflanzschulstrasse 95 und 99
beginnt hier die kurze und übersichtliche Wydenstrasse. Aufnahme vom 7. Juli 2009. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Links zum Thema |
||||
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte auf den angegebenen Webseiten |