Name |
Der Polenweg |
benannt | 1956 | |
benannt nach |
Dieser Waldweg wurde in den Jahren 1941 / 1942 durch Internierte Polen in der Schweiz gebaut. | StrNr | 1549 | 1532 |
Quelle | Grb OE | |||
Kreis | 9 | |||
E/F15 | ||||
Quartier(e) | Albisrieden | PLZ | Waldweg | |
Beginn bei | SZU Haltestelle Ringlikon | Quartier | Albisrieden | |
verläuft über | Quartier | |||
Ende bei | Arthur-Rohn-Strasse | Quartier | Albisrieden | |
frühere Namen |
Jahr | |||
Zusatztext |
Der Polenweg
|
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Hier an der Arthur-Rohn-Strasse mündet das Ende
des Polenweges ein. Aufnahme vom 7. Dezember 2011. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Blick zurück aus der Arthur-Rohn-Strasse auf den
links einmündenden Polenweg. Aufnahme vom 7. Dezember 2011. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Links zum Thema |
||||
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte auf den angegebenen Webseiten |