Name |
Die Primelstrasse |
benannt | 1933 | |
benannt nach |
Botanische Bezeichnung
"Primel" (lat. Primula) Pflanzenart und zugleich eigenen Pflanzengattung. |
StrNr | 1555 | 631 |
Quelle | Grb AF | |||
Kreis | 11 | |||
K5/6 | ||||
Quartier(e) | Affoltern | PLZ | 8046 | |
Beginn bei | Glaubtenstrasse 18 | Quartier | Affoltern | |
verläuft über | Quartier | |||
Ende bei | Erchenbühlstrasse 16 | Quartier | Affoltern | |
frühere Namen |
Jahr | |||
Zusatztext |
Die
Primel Der Name "Primel" resp. der lateinische Fachbegriff "primula" sind botanische Bezeichnungen für eine Pflanzenart und zugleich einer eigenen Pflanzengattung.
|
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Die echte Schlüsselblume (primula
veris) gehört ebenfalls zur Pflanzengattung der Primeln. Aufnahme vom 24. April 1945 im Twannberg. |
|||
Bildquelle |
Aufnahme:
W. Lüdi
/ ©
ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv / Beachten Sie vor einer allfälligen Bildnutzung die Lizenzbedingungen "Creative Commons" zu diesem Werk. |
|||
Zusatztext |
Die
Primelstrasse
|
|||
Abbildung | ||||
Bildtext | ||||
Bildquelle | ||||
Links zum Thema |
||||
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte auf den angegebenen Webseiten |