Name |
Die Probsteistrasse |
benannt | 1932 | |
benannt nach |
Flurname "Probstei", dieses Flurstück war einst im Besitze der Kirchen-Probstei Grossmünster. | StrNr | 1556 | . |
Quelle | Grb SW | |||
Kreis | 12 | |||
S8 | ||||
Quartier(e) | Schwamendingen | PLZ | 8051 | |
Beginn bei | Dübendorfstrasse 223 | Quartier | Schwamendingen | |
verläuft über | Quartier | |||
Ende bei | Schiessplatz Probstei | Quartier | Schwamendingen | |
frühere Namen |
Kirchstrasse (Schwamendingen) (Teilgebiet) | Jahr | vor 1932 | |
Probsteiweg (Schwamendingen) (Teilgebiet) | vor 1932 | |||
Zusatztext |
Die Probsteistrasse Der Strassennamen wurde gebildet aus dem Flurnamen "Probstei", dieses Flurstück war einst im Besitze der Kirchen-Probstei Grossmünster. Das Wort Probstei stammt vom lateinischen propositus (dt. Vorsteher oder Vorgesetzter). So finden wir auch häufig die Bezeichnung Probst für den Vorsteher eines Klosters.
|
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext | Die Kreuzung Weibelackerweg mit der hier quer verlaufenden Stettbachstrasse auf Höhe Nr.181, ganz rechts im Bild die Probsteistrasse 95-115. Aufnahme vom 10. Mai 2011. | |||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext | Blick aus dem Ende der Probsteistrasse auf den hier quer verlaufenden Weibelackerweg, geradeaus das Zielgebiet der Schiessanlage Probstei (Durchgang verboten). Aufnahme vom 10. Mai 2011. | |||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Zusatztext |
Die
ehemalige Kirchstrasse und der Probsteiweg in Schwamendingen Als Schwamendingen noch eine eigenständige Gemeinde war, teilte sich die heutige Probsteistrasse noch auf in Kirchstrasse und den Probsteiweg. Diese Aufteilung resp. diese Namen wurden im Jahre 1932 angepasst, im Hinblick auf die bevorstehende Eingemeindung von Schwamendingen zur Stadt Zürich auf den 1. Januar 1934, und zusammen als Probsteistrasse zusammengeführt. Im Strassenverzeichnis von 1932 wird für die ehemalige Kirchstrasse in Schwamendingen die Strecke zwischen neuer Winterthurerstrasse und Leimbachstrasse beschrieben, der Strassennamen Probsteiweg ist darin nicht oder nicht mehr erwähnt. Den Hinweis auf diesen ehemaligen Strassennamen fand ich in einem Stadtplan und Stadtführer aus dem Jahre 1936, in Welchem Sinnvollerweise die bisherigen als auch die neuen Strassennamen aufgeführt sind.
|
|||
Links zum Thema |
||||
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte auf den angegebenen Webseiten |