Name |
Die ehemalige Bifertenstrasse |
benannt | 1907 | |
benannt nach |
Der "Bifertenstock". Berg im Glarnerland (3421 müM). |
StrNr | . | . |
Quelle | . | |||
Kreis | 2 | |||
F8 | ||||
Quartier(e) | Enge | PLZ | 8002 | |
Beginn bei | Stockerstrasse 37 | Quartier | Enge | |
verläuft über | Quartier | |||
Ende bei | Tödistrasse 38 | Quartier | Enge | |
frühere Namen |
||||
Zusatztext |
Der Bifertenstock Der Bifertenstock, oftmals im romanischen auch "Piz Durschin" genannt, zählt mit seinen gut 3421 Metern über Meer als zweithöchster Berg der Glarner Alpen. Er liegt auf der Grenze zwischen den beiden Kanton Glarus und Graubünden. In westlicher Richtung des Bifertenstockes treffen wir auf den Tödi.
|
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext | Blick von der Zollikerstrasse durch den Münchsteig hinab zum Schulhaus Münchhalden an der Mühlebachstrasse. Aufgenommen an einem sonnigen Sonntagmorgen am 27. April 2008. | |||
Bildquelle | Plan der Stadt Zürich um 1900 bereitgestellt durch die Stadt Zürich / © Stadt Zürich | |||
Zusatztext |
Zur Bifertenstrasse Erstmals gestolpert über diesen ehemaligen Strassennamen bin ich auf einem alten Stadtplan aus dem Jahre 1911. Hier war die Bifertenstrasse bereits eingetragen als Verbindungsstrasse zwischen der Tödistrasse 38 und der Stockerstrasse 37 im Quartier Enge. Anhand der Erstausgabe des Buches der Strassennamen aus dem Jahre 1957 konnte ich das Benennungsjahr auf 1907 verifizieren. Der Strassennamen wurde ursprünglich dem Glarner Berg Bifertenstock gewidmet. So wie sich ursprünglich die Tödi- und die Bifertenstrasse nahe gelegen sind, so nachbarschaftlich nahe erscheinen uns diese beiden Berge noch heute im Glarnerland. Den genauen Zeitpunkt in welchem Jahr diese Strasse wieder in die Namenlosigkeit entlassen worden ist konnte ich noch nicht eruieren. Auf jeden Fall ist sie auf Plänen und Verzeichnissen von 1970 nicht mehr erwähnt. Diesen Durchgang gab es übrigens schon namenlos vor 1907 (zum Beispiel auf einem Gemeinde-Plan von 1877) und gibt ihn noch heute, doch dient er heutzutage als Innenhof und Parkplatz für die anliegenden Liegenschaften.
|
|||
Links zum Thema |
||||
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte auf den angegebenen Webseiten |