Name |
Die ehemalige Floragasse in Altstetten |
benannt | vor 1933 | |
benannt nach |
Ehemaliger Gasthof
"zur Flora" an der Ecke Badenerstrasse 198 (698) / Floragasse. |
StrNr | . | . |
Quelle | Plan | |||
Kreis | 9 | |||
F10 | ||||
Quartier(e) | Altstetten | PLZ | . | |
Beginn bei | Herrligstrasse - Bachstrasse (heute Bachmattstrasse) | Quartier | Altstetten | |
verläuft über | Quartier | |||
Ende bei | Badenerstrasse 698 | Quartier | Altstetten | |
frühere Namen |
Jahr | |||
Zusatztext |
Der ehemalige Gasthof zur
Flora in Altstetten Der ehemalige Gasthof zur Flora befand sich an der Ecke Badenerstrasse 198 / Floragasse. Das im Jahre 1866 erbaute Gebäude erhielt viel später die Hausnummer Badenerstrasse 698. Der Gasthof "zur Flora" öffnete darin ab 1890 seine Pforten. Im separaten Saalgebäude mit zugehörigen Stallungen trafen sich gerne die diversen Altstettener Vereine für ihre Versammlungen und Theateraufführungen. Ebenfalls fanden darin, wie auch im nahen Gasthof Löwen, Aushebungen der Wehrdienstpflichtigen aus dem Raume Limmattal statt. Das Telefonverzeichnis von 1953 nennt als Wirt des Restaurant Flora Hr. Jos. Ammann-Lienhard. Das Gebäude wurde im Jahre 1969 niedergerissen. Quellenangabe: Beschrieb Strassenverzeichnis von 1932
|
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext | Das ehemalige Restaurant zur Flora an der Badenerstrasse 698 / Floragasse in Altstetten | |||
Bildquelle | Baugeschichtliches Archiv der Stadt Zürich | |||
Zusatztext |
Die
ehemalige Floragasse in Altstetten Das Strassenverzeichnis von 1932 der Stadt und der umliegenden Gemeinden beschreibt den Verlauf der Altstettener Floragasse wie folgt, beinhaltet den Verbindungsweg Herrligstrasse - Bachstrasse und endet an der Badenerstrasse. Dies entspricht dem heutigen Herrligweg, als Verbindungsweg zwischen Herrligstrasse und und heutiger Bachmattstrasse (ehemals Bachstrasse) sowie dem Verbindungsstück zur Badenerstrasse, der heutigen Jakob-Fügli-Strasse. Dabei gilt es zu beachten, dass die Jakob-Fügli-Strasse ursprünglich gerade und somit parallel zwischen Bachmatt- und Herrligstrasse in die Badenerstrasse einmündete. Heute endet die Jakob-Fügli-Strasse nicht mehr direkt an der Badenerstrasse sondern, wegen eines Neubaukomplexes, vorzeitig und mit einer Kurve versehen in der Herrligstrasse.
|
|||
Links zum Thema |
||||
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte auf den angegebenen Webseiten |