Name |
Die ehemalige Mittelbergstrasse |
benannt | vor 1900 | |
benannt nach |
Die ehemalige Mittelbergstrasse verlief eingemittet zwischen den zwei anderen alten Bergstrassen, der Hinterbergstrasse und dem Vorderberg resp. Zürichbergstrasse. | StrNr | . | . |
Quelle | . | |||
Kreis | 7 | |||
P12 | ||||
Quartier(e) | Fluntern | PLZ | . | |
Beginn bei | Hochstrasse 66 (Anfang heutige Mommsenstrasse) | Quartier | Fluntern | |
verläuft über | Toblerplatz | Quartier | Fluntern | |
Ende bei | Forsterstrasse 50 (Ende heutiger Mittelbergsteig) | Quartier | Fluntern | |
frühere Namen |
||||
Zusatztext |
Die ehemalige Mittelbergstrasse Aufgefunden auf einem alten Stadtplan aus dem Jahre 1900. Die ehemalige Mittelbergstrasse bestand eigentlich aus der heutigen Mommsenstrasse, verlief neben den ehemaligen Kuserhäusern (heute Postgebäude am Toblerplatz / Toblerstrasse 76) weiter über den heutigen Mittelbergsteig zu den Forster-Häusern an der heutigen Forsterstrasse (ehemals Freudenbergstrasse). Der obere Teil der ehemaligen Mittelbergstrasse (oberhalb des Toblerplatzes) wurde im Jahre 1912 in Mittelbergsteig umbenannt. Der Teil unterhalb des Toblerplatzes erhielt im Jahre 1918 den Namen Mommsenstrasse.
|
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext | Blick von der Zollikerstrasse durch den Münchsteig hinab zum Schulhaus Münchhalden an der Mühlebachstrasse. Aufgenommen an einem sonnigen Sonntagmorgen am 27. April 2008. | |||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Links zum Thema |
||||
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte auf den angegebenen Webseiten |