Name |
Die ehemalige Vordere Klus-Strasse (Hottingen) |
benannt | . | |
benannt nach |
Nimmt Bezug auf die
Klusstrasse. Verläuft vor der Klusstrasse. |
StrNr | . | . |
Quelle | Stadtplan 1913 | |||
Kreis | 7 | |||
. | ||||
Quartier(e) | Hottingen | PLZ | . | |
Beginn bei | Witikonerstrasse 43 / Hegibachstrasse 112 | Quartier | Hottingen | |
verläuft über | Quartier | |||
Ende bei | Degenriedstrasse 135 | Quartier | Hottingen | |
frühere Namen |
||||
Zusatztext |
Die ehemalige vordere Klusstrasse Auf die "vordere Klus-Strasse" bin ich auf einem Plan von Hottingen um das Jahr 1900 gestossen. Der Name nimmt Bezug auf die bereits eingetragene Klusstrasse, die 1901 offiziell benannt wurde. Die vordere der beiden Klusstrassen. Um das Durcheinander komplett zu machen muss erwähnt werden, dass zu dieser Zeit mit "Klusstrasse" der heutige obere Teil der Hegibachstrasse (zwischen Klusplatz und Waldrand) gemeint war. Die uns heute als "Klusstrasse" bekannte Strasse war zu diesem Zeitpunkt noch ein Teil der "vorderen Klusstrasse". Ich bin mir sicher, ein Blick auf die unten angefügte Grafik wird Ihnen den Überblick stark vereinfachen. Wenn man den Verlauf der "vorderen Klusstrasse" beschreiben müsste könnte man ganz einfach sagen, es handelte sich um die heutige Klusstrasse und die heutige Biberlinstrasse. Die genauen Gründe der Umbenennung und das genaue Datum sind mir derzeit noch nicht bekannt. Bei der Namensgebung könnte ich mir jedoch vorstellen, dass man Vereinfachungen wählen und Ähnlichkeiten ("Klusstrasse" und "vordere Klusstrasse") vermeiden wollte.
|
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext | Zur besseren Verständlichkeit soll dieser Plan von Hottingen vor 1900 beitragen. | |||
Bildquelle |
© Stadt Zürich,
Gemeinde- und Quartierpläne um 1900, Stadtarchiv, Zürich Graphische Eintragungen Matthias Dürst, Zürich |
|||
Links zum Thema |
||||
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte auf den angegebenen Webseiten |