Name |
Der Rebeggweg |
benannt | 1997 | |
benannt nach |
Ein Ecke (Egg) resp. Vorsprung am Uetliberg, an dessen Fuss sich früher ein Rebberg befand. | StrNr | 1579 | 2057 |
Quelle | StRB | |||
Kreis | 3 | |||
H16 | ||||
Quartier(e) | Wiedikon | PLZ | Waldweg | |
Beginn bei | Bachtobelstrasse | Quartier | Wiedikon | |
verläuft über | Quartier | |||
Ende bei | Kolbenhofereggstrasse | Quartier | Wiedikon | |
frühere Namen |
Jahr | |||
Zusatztext | ||||
Abbildung | ||||
Bildtext | Blick zurück durch den Zielweg der linkerhand weiter verläuft in Richtung Bachtobelstrasse. Rechterhand beginnt die Kolbenhofereggstrasse. Geradeaus blicke wir auf die Wiese, wo das alljährliche 1.August Salutschiessen der Artillerie stattfindet. Am Waldrand entlang verläuft der Rebeggweg. Aufnahme vom 1. August 2009. | |||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung | ||||
Bildtext | Hier am Zielweg beginnt die Kolbenhofereggstrasse und führt geradeaus in den Wald. Linkerhand dem Waldrand entlang führt der Rebeggweg und mündet in die Kolbenhofereggstrasse ein. Aufnahme vom 1. August 2009. | |||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Links zum Thema |
||||
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte auf den angegebenen Webseiten |