Objekt / Adresse |
Das ehemalige Wohnhaus Rötelstrasse 95 |
erbaut | . | ||
Hausname | . | Abbruch | 1936 | ||
Quartier(e) | Wipkingen | Stadtkreis | 10 | PLZ | 8037 |
Abbildung |
|
||||
Bildtext | Das
ehemalige Wohnhaus an der Rötelstrasse 95 / Lägernstrasse um das Jahr 1916.
Im Hintergrund links das ehemalige Pfarrhaus, wo Pfarrer Goldschmied hauste, Bildpostkarte von 1916. |
||||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich, freundlicherweise zu Verfügung gestellt aus privatem Familienbesitz. | ||||
Text |
Das ehemalige Wohnhaus an der Rötelstrasse 95
Von einer netten Besucherin unserer Seiten, Frau M. S.,
durften wir diese schönen Bilder der ehemaligen Liegenschaft an der
Rötelstrasse 95 in Wipkingen erhalten. Quelle: Zuschrift von Frau M. S. vom 27. Februar 2018
|
||||
Abbildung |
![]() |
Bildtext | Das noch ländliche Wipkingen für uns heute, in dieser Form, unvorstellbar. Von links verläuft quer die Rosengartenstrasse in die Rötelstrasse. In der Bildmitte erstreckt sich das Wipkinger Tunnelportal der Bahnlinie Zürich-Winterthur. Rechterhand entlang der Bahnlinie verläuft der Rötelsteig (noch Röthelsteig geschrieben) und endet ebenfalls beim Zusammenschluss Rosengartenstrasse - Rötelstrasse. Dazwischen die alten Bauten der Rötelstrasse (damals noch Röthelstrasse) 97 und 95. Die Lägernstrasse ist hier noch nicht eingezeichnet. |
Bildquelle | Stadtplan von Zürich um das Jahr 1900 |
Abbildung |
|
Bildtext | Die Liegenschaft
Rötelstrasse 95 um das Jahr 1920. Bildpostkarte aus dem Jahre 1920. |
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich, freundlicherweise zu Verfügung gestellt aus privatem Familienbesitz. |
Jahr | Hausgeschichte | ||
Links zum Thema |
|
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte auf den angegebenen Webseiten |