Name |
Die Tiefenhöfe |
benannt | 1865 | |
benannt nach |
Häusergruppe "zum
Tiefenhof". Von den aus dem 17. Jahrhundert stammenden Bauten blieb nur die Liegenschaft Nr. 6 "hintere Tiefenhof" erhalten. |
StrNr | 2019 | 512 |
Quelle | StRB | |||
Kreis | 1 | |||
c4 | ||||
Quartier(e) | Altstadt links der Limmat | PLZ | 8001 | |
Beginn bei | Bahnhofstrasse (neben Conditorei Sprüngli) | Quartier | Alstadt links d. L. | |
verläuft über | Quartier | |||
Ende bei | Bleicherweg 2 | Quartier | Altstadt links d. L. | |
frühere Namen |
Jahr | |||
Zusatztext |
Die Tiefenhöfe
|
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext | Blick von der Bahnhofstrasse in die Tiefenhöfe am 26. Dezember 2005 | |||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Zwischen dem Paradeplatz 5 und dem Bleicherweg 1
blicken wir auf das Ende der Tiefenhöfe. Aufnahme vom 14. November 2010. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Links zum Thema |
||||
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte auf den angegebenen Webseiten |