Name |
Der Wachterweg |
benannt | 1932 | |
benannt nach |
Pfarrer Rudolf Wachter
(1835-1919) Verfasser der Chronik von Wipkingen und Pfarrer in der Gemeinde Wipkingen (1871-1898) |
StrNr | 2102 | 260 |
Quelle | StRB | |||
Kreis | 6 | |||
M9 | ||||
Quartier(e) | Wipkingen | PLZ | 8057 | |
Beginn bei | Laubiweg | Quartier | Wipkingen | |
verläuft über | Quartier | |||
Ende bei | Seminarstrasse 112 | Quartier | Wipkingen | |
frühere Namen |
Jahr | |||
Zusatztext |
Der Wachterweg
|
|||
Abbildung |
|
|||
Bildtext |
Hier am Laubiweg, unterhalb der
Hofwiesenstrasse, beginnt die Wachterstrasse. Aufnahme vom Karfreitag, 10. April 2009. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Die gleiche Stelle zwei Jahre später kurz vor
Sommerbeginn und Alles grünt. Aufnahme vom 5. Juni 2011. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Blick vom Laubiweg in den hier beginnenden
Wachterweg. Aufnahme vom 5. Juni 2011. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Links zum Thema |
||||
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte auf den angegebenen Webseiten |