Name |
Die Waldhüslistrasse |
benannt | 1956 | |
benannt nach |
Der Waldweg führt zum "Waldhüsli". Dieses Waldhaus wurde im Jahre 1890 vom Verschönerungsverein Zürich als Unterkunft erstellt. | StrNr | 2119 | 1532 |
Quelle | StRB | |||
Kreis | 6 und 12 | |||
Q9 | ||||
Quartier(e) | Oberstrass | PLZ | Waldweg | |
Schwamendingen | ||||
Beginn bei | Batteriestrasse / Hanslinweg | Quartier | Oberstrass | |
verläuft über | Quartier | |||
Ende bei | Streitholzstrasse | Quartier | Schwamendingen | |
frühere Namen |
Jahr | |||
Zusatztext | ||||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext | Waldpartie beim Waldhüsli mit einzelnen prächtigen Lärchen. Brünneli erstellt vom V. V. Z. u. U. (Verschönerungsverein Zürich und Umgebung) Gelaufen am 10.5.1926. | |||
Bildquelle |
Aufnahme: Phot. J. Gaberell; Kupferdruck
Gebr. Fretz A. G. Zürich (Verleger)
/ ©
ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv / Beachten Sie vor einer allfälligen Bildnutzung die Lizenzbedingungen "Creative Commons" zu diesem Werk. |
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Hier wird der quer verlaufende Letziweg von der
Waldhüslistrasse gekreuzt. Aufnahme vom 11. April 2010 |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
|
|||
Bildtext |
Renovationsarbeiten am
Waldhüsli im Zürichbergwald an der Waldhüslistrasse 2. Aufnahme vom 9. August 2008. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Links zum Thema |
||||
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte auf den angegebenen Webseiten |