Name |
Der Waschhausweg |
benannt | 2005 | |
benannt nach |
Das "alte Waschhaus"
an der angrenzenden Käshaldenstrasse 22. Eines von vielen einstigen Waschhäusern in der ehemaligen Gemeinde Seebach. Immer noch erhalten an der angrenzenden Käshaldenstrasse 22, jedoch nicht mehr als Waschhaus in Gebrauch. |
StrNr | 2361 | 14 |
Quelle | StRB | |||
Kreis | 11 | |||
N 5 | ||||
Quartier(e) | Seebach | PLZ | 8052 | |
Beginn bei | Käshaldenstrasse 22 | Quartier | Seebach | |
verläuft über | Quartier | |||
Ende bei | Rudolf-Hägi-Strasse | Quartier | Seebach | |
frühere Namen |
Jahr | |||
Zusatztext |
Der Waschhausweg Das alte Waschhaus an der Käshaldenstrasse ist nur eines von Vielen Waschhäusern die es in der ehemaligen Gemeinde Seebach gab. Eine interessante Zusatzinformation entnahm ich eben zufälligerweise der Ortsgeschichtlichen Sammlung von Seebach. Ein Foto von Arnold Wirz aus dem Jahre 2008 bestätigt seine Aussage, dass der Weg noch Jahre nach seiner Benennung noch gar nicht durchgehend war. Ausser man hätte vorgehabt sich durch ein grosses Gebüsch hindurch zu kämpfen. Von diesem Artikel ermuntert wagte ich mich nochmals selber im Juni 2010 vor Ort, mit der gleichen Erkenntnis. In einem Jahresbericht 2009 der Stadt fand ich eine kurze Bemerkung, dass es beim Projekt Waschhausweg offensichtlich einen Einspruch gegeben hatte. Der Waschhausweg sollte eigentlich bereits im Jahre 2006 erstellt werden, als Ersatz des seit etwa 1915 bestehenden namenlosen Trampelpfades. Dieser alte Trampelpfad begann beim Waschhaus Frischknecht zwischen der Käshaldenstrasse 24 und 22 (Waschhaus) und erstreckte sich über die heutige Rudolf-Hägi-Strasse bis hinauf zur Rümlangstrasse. Dieser Weg soll in dieser Form noch bis in die 1950er Jahre bestanden haben. Wir uns eine Einsendung vom April 2016 bestätigt, ist der Waschhausweg heute definitiv fertig erstellt und auch begehbar.
|
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext | Hier beim ehemaligen Waschhaus Frischknecht an der Käshaldenstrasse 22 führte linkerhand ein namenloser Trampelpfad hinauf zur Rümlangstrasse, als Vorgänger des geplanten Waschhausweges. Aufnahme vom 13. Juni 2010. | |||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext | Ein kleiner Trampelpfad signalisiert hier wohl das geplante Ende des Waschhausweges an der Rudolf-Hägi-Strasse, oder waren schon andere Wanderer auf der Suche nach diesem Waschhausweg? Aufnahme vom 13. Juni 2010. | |||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Links zum Thema |
||||
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte auf den angegebenen Webseiten |