Name |
Der Weisshau |
benannt | 1936 | |
benannt nach |
Flurname "Weisshau". Ehemaliger Holzschlag (hauen). Es wird vermutet, dass hier einst weisse Blumen blühten und so die Gegend weiss erschien. |
StrNr | 2160 | 1743 |
Quelle | StRB | |||
Kreis | 11 | |||
N5 | ||||
Quartier(e) | Seebach | PLZ | 8050 | |
Beginn bei | Neunbrunnenstrasse 32 | Quartier | Seebach | |
verläuft über | Quartier | |||
Ende bei | Höhenring 29 | Quartier | Seebach | |
frühere Namen |
Jahr | |||
Zusatztext |
Der Flurname "Weisshau" Der Flurnamen "Weisshau" steht für den gier einst durchgeführten Holzschlag (hauen). Es wird vermutet, dass hier einst weisse Blumen blühten und so die Gegend weiss erschien. Der Familienname Weiss steckt offensichtlich nicht hinter der Namensgebung. Meine erste Vermutung war nämlich, dass der Holzschlag einer Familie Weiss gehörte.
|
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Blick zurück durch die Neunbrunnenstrasse von Nr.32 aus, links der Anfang
des Weisshau und rechts endet die Eggbühlstrasse. Aufnahme vom 13. Juni 2010. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Blick von der Neunbrunnenstrasse in den Weisshau. Aufnahme vom 13. Juni 2010. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Während beim Weisshau die Strasse linkerhand verläuft, führt rechterhand ein
Fussweg hinauf in Richtung Bahnübergang Weisshau beim Bahnhof Seebach. Aufnahme vom 13. Juni 2010. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Der Anfang der Rickenstrasse am Weisshau - Bahnübergang Felsenrainstrasse. Aufnahme vom 28. Januar 2011. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Das Schlussstück des Weisshau von der Felsenrainstrasse aus in Richtung
Höhenring. Aufnahme vom 28. Januar 2011. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Hier am Höhenring 29 endet der kurze aber umso
steilere Weisshau. Aufnahme vom 4. Februar 2010. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Links zum Thema |
||||
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte auf den angegebenen Webseiten |