Name |
Die Werdinsel |
benannt | 1991 | |
benannt nach |
"Werd" steht für das mittelhochdeutsche Wort für Insel, und wird auch "Wert" oder "Werth" geschrieben und umschreibt ein Gelände am Wasser, eine Halbinsel oder eine Insel. | StrNr | 2170 | 308 |
Quelle | StRB | |||
Kreis | 10 | |||
F7/8 | ||||
Quartier(e) | Höngg | PLZ | 8049 | |
Beginn bei | Winzerhalde 16 | Quartier | Höngg | |
verläuft über | Quartier | |||
Ende bei | Winzerhalde 97 | Quartier | Höngg | |
frühere Namen |
Jahr | |||
Zusatztext |
Die Werdinsel "Werd" steht für das mittelhochdeutsche Wort für Insel, und wird auch "Wert" oder "Werth" geschrieben und umschreibt ein Gelände am Wasser, eine Halbinsel oder eine Insel. Dieses Gelände befindet sich zwischen der Limmat und dem Giessenkanal.
|
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext | Luftbild, Teilansicht, Werdinsel, Auenlandschaft vom 16. April 1998. | |||
Bildquelle |
Aufnahme: Dieter Enz - Comet
/ ©
ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv / Beachten Sie vor einer allfälligen Bildnutzung die Lizenzbedingungen "Creative Commons" zu diesem Werk. |
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Die Werdinsel am Anfang von der WInzerhalde her
kommend. auf Höhe Nr.15. Aufnahme vom 30. Januar 2011. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Links zum Thema |
||||
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte auf den angegebenen Webseiten |