Objekt / Adresse |
Gesellenhaus Wolfbach Wolfbachstrasse 15 |
erbaut | 1888 / 1889 | ||
Hausname | Gesellenhaus Wolfbach | Abbruch | - | ||
Quartier(e) | Hottingen | Stadtkreis | 7 | PLZ | 8032 |
Abbildung | |||||
Bildtext | Blick durch die Wolfbachstrasse in Richtung Gesellenhaus am 17. Dezember 2006. | ||||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | ||||
Text |
1888 / 89 von Alfred
Chiodera (1815-1916) und Theophil Tschudy (1847-1911) erbaut für den
katholischen Gesellenverein. Der stattliche Sichtbackstein mit Neurenaissance-Schmuckformen diente als Herberge und Vereinshaus mit Festsaal. Das Haus diente während fast hundert Jahren als Zentrum für Anlässe der Katholiken in Zürich. Unter Denkmalschutz seit 1994.
|
||||
Abbildung | |
Bildtext | Blick auf die imposante Hausfassade des ehemaligen Gesellenhauses Wolfbach. |
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich |
Abbildung | |
Bildtext | Der Eingangsbereich des ehemaligen Gesellenhauses am 17. Dezember 2006. |
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich |
Abbildung | |
Bildtext |
Die diskret an der Hausfassade befestigte Informationstafel des
Denkmalschutzes vermittelt interessante Informationen über die Hausgeschichte des ehemaligen Gesellenhauses. |
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich |
Jahr | Hausgeschichte | ||
1888 / 89 | Erbaut | ||
1994 | Unter Denkmalschutzstellung | ||
Links zum Thema |
|
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte auf den angegebenen Webseiten |