Name |
Der Zehntenhausplatz |
benannt | 1969 | |
benannt nach |
Das Kloster Wettingen besass einst die Liegenschaft Zehntenhausstrasse 8 und nutzte diese Scheune mit Anbau als "Zehntenhaus". | StrNr | 2236 | 2272 |
Quelle | StRB | |||
Kreis | 11 | |||
J5 | ||||
Quartier(e) | Affoltern | PLZ | 8046 | |
Beginn bei | Jonas-Furrer-Strasse | Quartier | Affoltern | |
verläuft über | Quartier | |||
Ende bei | Schauenberg- / Zehntenhausstrasse | Quartier | Affoltern | |
frühere Namen |
Dorfplatz (Gemeinde Affoltern) | Jahr | vor 1969 | |
Zusatztext |
Der Zehntenhausplatz Der Platz erinnert mit seinem Namen noch heute an das Zehntenhaus in Affoltern. Das Kloster Wettingen besass einst die Liegenschaft Zehntenhausstrasse 8 und nutzte diese Scheune mit Anbau als "Zehntenhaus". In diesem Zehntenhaus wurden die Abgaben (der Zehnte) der Bauern aus Affoltern eingelagert.
|
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext | Das aus dem Jahre 1940 stammende Bild zeigt uns eine ländliche Idylle mit zwei Wirtshäusern. Links das Restaurant Löwen, das es noch heute an der Wehntalerstrasse 544 gibt. Geradeaus blicken wir weiter die Wehntalerstrasse entlang auf das Restaurant Metzgerhalle. An dessen Stelle finden wir heute den Zehntenhausplatz, 1940 noch als Dorfplatz bekannt. | |||
Bildquelle | Baugeschichtliches Archiv, Zürich | |||
Zusatztext |
Der ehemalige Dorfplatz
von Affoltern (Zürich)
|
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext | Der ehemalige Dorfplatz in Zürich-Affoltern um das Jahr 1940. Wir blicken entlang der Wehntalerstrasse neben dem Restaurant Löwen auf das ehemalige Restaurant Metzgerhalle. Hier breitet sich heute der Zehntenhausplatz mit seiner grossen Kreuzung aus. Linkerhand der Beginn der Zehntenhausstrasse, auf der rechten Seite der Anfang der Schauenbergstrasse. | |||
Bildquelle | Ansichtskarte | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext | Blick über den ehemaligen Dorfplatz von Zürich-Affoltern im Jahre 1910 mit Transportfahrzeug und spielenden Kindern. Eine Idylle die man sich heute an dieser Stelle, Zehntenhausplatz und Wehntalerstrasse, beim besten Willen in dieser Form nicht mehr vorstellen kann. Linkerhand das Restaurant Löwen und geradeaus das ehemalige Restaurant Metzgerhalle. | |||
Bildquelle | Ansichtskarte | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext | Der Dorfplatz von Zürich-Affoltern im Jahre 1930 mit dem Restaurant Löwen (links) an der Wehntalerstrasse. Geradeaus blicken wir in den Beginn der heutigen Zehntenhausstrasse mit der Liegenschaften Nr.8 (erhalten). | |||
Bildquelle | Ansichtskarte | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext | Blick über den ehemaligen Dorfplatz von Zürich-Affoltern. Der Brunnen und die Bauten auf der linken Seite mit dem Schuhgeschäft stehen heute leider nicht mehr, sie haben der Vergrösserung der Wehntalerstrasse und des Zehntenhausplatzes sowie der Häuser an der Schauenbergstrasse 6 und 4 Platz gemacht. Die Häuser im Hintergrund an der Wehntalerstrasse 546 und 544 sind heute noch im gleichen Stil erhalten geblieben. | |||
Bildquelle | Ansichtskarte | |||
Links zum Thema |
||||
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte auf den angegebenen Webseiten |