Objekt / Adresse |
Wohnhaus mit Restaurant Zeltweg 12 |
erbaut | 1836 | ||
Hausname | Zum blauen Felsenstein | Abbruch | - | ||
Quartier(e) | Hottingen | Stadtkreis | 1 | PLZ | 8032 |
Abbildung |
![]() |
||||
Bildtext |
Die Liegenschaft Zeltweg 12 von der einmündenden
Steinwiesstrasse aus gesehen am 17. Dezember 2006. |
||||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | ||||
Text |
1836 für den
Bäckermeister Christoph Nufer als Wohnhaus erbaut. Um 1950 beherbergte das Haus wiederum einen Bäckermeister mit zugehöriger Backstube und Cafe. Es handelte sich hierbei und die Bäckerei Beintner. Das ehemalige Verkaufslokal beherbergt heute ein Antiquitätengeschäft. Der klassizistische Giebelbau hatte ursprünglich den gleichen Quergiebel wie seine beiden Nachbarhäuser. 1865 erhielt das Biedermeier-Haus durch die Verbreiterung des Giebels über die ganze Fassade sein heutiges Aussehen. Unter Denkmalschutz seit 1986.
|
||||
Abbildung |
![]() |
Bildtext |
Die diskret an der Hausfassade befestigte Informationstafel des
Denkmalschutzes vermittelt interessante Informationen über die Hausgeschichte des Hauses zum blauen Felsenstein. |
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich |
Jahr | Hausgeschichte | ||
1836 | Erbaut | ||
1865 | Verbreiterung des Giebels über die ganze Fassade | ||
Links zum Thema |
|
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte auf den angegebenen Webseiten |