Objekt / Adresse |
Betriebsgebäude Zeltweg 26 und 26a |
erbaut | 1838 | ||
Hausname | Weinhandlung Promenadenhof | Abbruch | - | ||
Quartier(e) | Hottingen | Stadtkreis | 7 | PLZ | 8032 |
Abbildung | ![]() |
||||
Bildtext | Die Weinhandlung der Gebrüder Itschner mit Küfern im Promenadenhof | ||||
Bildquelle | Firmenkatalog Weinhalle, Zürich | ||||
Text |
In der Mitte des vorletzten Jahrhunderts
liess sich die bedeutende Stäfner Weinhandelsfirma Gebrüder Jtschner in
Hottingen nieder. Nachdem Keller, Küferei und Kontor anfänglich in mehrere
Liegenschaften verteilt waren, vereinten die erfolgreichen Brüder Jtschner
1914 die ganze Firma unter dem Dach der Weinhandlung Promenadehof am Zeltweg
26.
Das Gebäude, in welchem sich heute eine andere grosse Weinhandlung befindet, wurde 1838 als Magazingebäude errichtet.
|
||||
Abbildung |
![]() |
||||
Bildtext | Ansicht um 1980 vom Zeltweg aus auf die Weinhandlung Promenadehof der Gebrüder Jtschner. | ||||
Bildquelle | Baugeschichtliches Archiv der Stadt Zürich |
Abbildung |
![]() |
Bildtext | Der Promenadenhof nach der geglückten Restaurierung um das Jahr 2002 |
Bildquelle | Firmenkatalog Weinhalle, Zürich |
Text |
1989 wurde die Firma Jtschner durch die
Hammel SA in Rolle übernommen, auch sie ein Familienunternehmen mit
jahrhundertealter Weinhandelstradition.
Das Gebäude wurde 2001 sorgfältig renoviert und wiederspiegelt viele Schönheiten aus der Erbauerzeit. Seit 2008 finden sich in diesem Gebäude anstelle der Weinhalle, neu die Weinhandlung Stefan Hofer und die Galerie Wehrli.
|
Abbildung |
![]() |
Bildtext |
Die Lieferantenanfahrt von der Schanzengasse / Promenadengasse her
betrachtet. Aufnahme vom 17. Dezember 2006 |
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich |
Abbildung |
![]() |
Bildtext |
Das ehemalige Kühl- und Warenlager soll, gemäss einer Bauausschreibung,
demnächst im Jahre 2007 abgerissen werden. Aufnahme vom 17. Dezember 2006 |
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich |
Abbildung |
![]() |
Bildtext | Die Hauptfassade am Zeltweg 26 an der Ecke Schanzengasse am 17. Dezember 2006. |
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich |
Abbildung |
![]() |
Bildtext | Garagenbau mit Anlieferungs- und Verkaufsrampe. |
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich |
Abbildung |
![]() |
Bildtext | Der Garagenbau vom Zeltweg aus betrachtet am 17. Dezember 2006. |
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich |
Abbildung |
![]() |
Bildtext | Blick über das mit wunderschönen Erkern besetzte Garagengebäude in die Gemeindestrasse. |
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich |
Jahr | Hausgeschichte | ||
Links zum Thema |
|
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte auf den angegebenen Webseiten |