Name |
Die Zentralstrasse |
benannt | 1880 | |
benannt nach |
Die zentral angelegte Strasse in der ehemaligen Gemeinde Wiedikon. | StrNr | 2247 | 538 |
Quelle | StRB | |||
Kreis | 3 | |||
K12 | ||||
Quartier(e) | Wiedikon | PLZ | 8003 | |
Beginn bei | Birmensdorferstrasse 126 | Quartier | Wiedikon | |
verläuft über | Quartier | |||
Ende bei | Fritschistrasse 3 | Quartier | Wiedikon | |
frühere Namen |
Jahr | |||
Zusatztext | ||||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext | Wiedikon im Jahre 1899. Die ehemalige Gemeinde wurde bereits 1893 mit der Stadt Zürich vereint. | |||
Bildquelle | Ansichtskarte | |||
Abbildung |
|
|||
Bildtext |
Zwischen der
Birmensdorferstrasse 118 und 126 beginnt hier die Zentralstrasse. Aufnahme vom 24. Mai 2009. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
|
|||
Bildtext | Das Schlussstück der Zentralstrasse aufgenommen an der Ecke Martastrasse / Zentralstrasse. Hier im Eckhaus Zentralstrasse 161 finden wird auch das Restaurant Zentraleck. Aufnahme vom 3. Oktober 2008. | |||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Links zum Thema |
||||
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte auf den angegebenen Webseiten |