Name |
Die Zeugwartgasse |
benannt | 1878 | |
benannt nach |
Einst standen hier in unmittelbarer Nähe die Zeughäuser (in Gassen 17 und 18). | StrNr | 2250 | 614 |
Quelle | StRB | |||
Kreis | 1 | |||
c3 | ||||
Quartier(e) | Altstadt links der Limmat | PLZ | 8001 | |
Beginn bei | In Gassen 18 | Quartier | Altstadt links d. L. | |
verläuft über | Quartier | |||
Ende bei | St. Peterstrasse 1 | Quartier | Altstadt links d. L. | |
frühere Namen |
Jahr | |||
Zusatztext |
Die Zeugwartgasse Einst standen hier in unmittelbarer Nähe die Zeughäuser (in Gassen 17 und 18). Die Zeugwartgasse soll an diese Einrichtungen und an die damit verbundene Funktion des Zeugwartes (Verwalter und Bewirtschafter) erinnern.
|
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext | Einblick von der St. Peterstrasse in die Zeugwartgasse am 26. Dezember 2005 | |||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
|
|||
Bildtext |
Blick von der St. Peterstrasse durch den Anfang
der Zeugwartgasse. Aufnahme vom 22. Mai 2011. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Links zum Thema |
||||
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte auf den angegebenen Webseiten |