Objekt / Adresse |
Bürogebäude Zollikerstrasse 32 |
erbaut | 1885-1888 | ||
Hausname | Villa Bleuler | Abbruch | - | ||
Quartier(e) | Riesbach | Stadtkreis | 8 | PLZ | 8008 |
Abbildung | |||||
Bildtext | Fassade von der Zollikerstrasse aus aufgenommen am 27. April 2008. | ||||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | ||||
Text |
1885-1888 von Architekt und
Hochschulprofessor Alfred Bluntschli (1842-1930) für Oberst Hermann
Bleuler-Huber (1837-1912) erstellt. Das asymmetrische Gebäude zeigt aussen die Form der italienischen Renaissance, innen, wie in der Zeit des Historismus üblich, eine Vielfalt verschiedener Stile: Pompejanisch, Französische Renaissance, Deutscher Manierismus, Rokoko. Die Parkanlage, die mit der Villa eine Einheit bildet, wurde von der Firma Fröbel & Mertens im Südteil als Landschaftsgarten, im Nordwesten mit Treppe, Pergola und Vorfahrt als Architekturgarten gestaltet. Unter Denkmalschutz seit 1990.
|
||||
Abbildung | |
Bildtext | Seit 1990 steht das Gebäude unter Denkmalschutz, aufgenommen am 27. April 2008. |
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich |
Abbildung | |
Bildtext | Eingangsbereich und Vorfahrt der schönen Liegenschaft, aufgenommen am 27. April 2008. |
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich |
Bild | |
Bildtext | Blick auf den märchenhaften Garten mit Springbrunnen, aufgenommen am 27. April 2008. |
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich |
Jahr | Hausgeschichte | ||
Links zum Thema |
|
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte auf den angegebenen Webseiten |